System of Systems Modellierung und Bewertung fachlich abgegrenzter industrieller Bereiche

CHF 56.80
Auf Lager
SKU
9H78MC9U7LP
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die im Arbeitsalltag wahrgenommene Komplexität der operativen Prozesse nimmt nicht zuletzt aufgrund der immer dichteren und stärkeren Vernetzung der einzelnen Bereiche und Systeme beständig zu. Problematisch ist dies vor allem für die Bereiche eines Unternehmens, welche in diesem Zusammenhang keine systematische Unterstützung erfahren. Um diesem Sachverhalt Einhalt zu gebieten, ist ein ganzheitlicher, systemtechnischer Ansatz erforderlich. Dadurch soll zunächst ein Verständnis für die vielseitigen und vielschichtigen Abhängigkeiten und Wechselwirkungen vor Ort aufgebaut werden. Liegt dieses vor, können die entscheidenden Aspekte für den Erfolg des operativen Betriebs identifiziert und quantifiziert werden. Mit diesen lassen sich schließlich die wichtigsten Einflussfaktoren bewerten und somit die entscheidenden Stellhebel zur Verbesserung des Betriebs ausmachen. Neben aktuellen Ansätzen und Methoden aus der System of Systems Forschung kommen dabei vor allem Erkenntnisse der Repräsentativen Informationstheorie zum Einsatz. Erst die Kombination dieser beiden Betrachtungsweisen ermöglicht eine Quantifizierung subjektiver Einflüsse auf das Systemverhalten und somit eine durchgängige Betrachtung von der persönlichen bis zur Gesamtsystemebene.

Klappentext

Die im Arbeitsalltag wahrgenommene Komplexität der operativen Prozesse nimmt nicht zuletzt aufgrund der immer dichteren und stärkeren Vernetzung der einzelnen Bereiche und Systeme beständig zu. Problematisch ist dies vor allem für die Bereiche eines Unternehmens, welche in diesem Zusammenhang keine systematische Unterstützung erfahren. Um diesem Sachverhalt Einhalt zu gebieten, ist ein ganzheitlicher, systemtechnischer Ansatz erforderlich. Dadurch soll zunächst ein Verständnis für die vielseitigen und vielschichtigen Abhängigkeiten und Wechselwirkungen vor Ort aufgebaut werden. Liegt dieses vor, können die entscheidenden Aspekte für den Erfolg des operativen Betriebs identifiziert und quantifiziert werden. Mit diesen lassen sich schließlich die wichtigsten Einflussfaktoren bewerten und somit die entscheidenden Stellhebel zur Verbesserung des Betriebs ausmachen. Neben aktuellen Ansätzen und Methoden aus der System of Systems Forschung kommen dabei vor allem Erkenntnisse der Repräsentativen Informationstheorie zum Einsatz. Erst die Kombination dieser beiden Betrachtungsweisen ermöglicht eine Quantifizierung subjektiver Einflüsse auf das Systemverhalten und somit eine durchgängige Betrachtung von der persönlichen bis zur Gesamtsystemebene.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783831644070
    • Sprache Deutsch
    • Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
    • Größe H205mm x B144mm x T12mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783831644070
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8316-4407-0
    • Titel System of Systems Modellierung und Bewertung fachlich abgegrenzter industrieller Bereiche
    • Autor Daniel Zielinski
    • Gewicht 251g
    • Herausgeber Utz Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 134

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.