Systemanalyse auf Basis von Kohonenkarten

CHF 102.10
Auf Lager
SKU
LC8945DVEPK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In vielen Modellen ist durch eine komplexe Struktur die analytische Bestimmung der Wirkungen eines oder gar mehrerer Modellparameter auf die Modellergebnisse nicht möglich. Durch den Einsatz von Kohonenkarten, einer speziellen Klasse Neuronaler Netze, lassen sich multikausale Systeme als komplexe Ursache/Wirkungsbeziehung auf einer zweidimensionalen Karte abbilden. Am Beispiel eines synergetischen Kapitalmarktmodells werden die Stärken dieses ganzheitlichen Erklärungsansatzes für das Börsengeschehen aufgezeigt. Das Instrumentarium unterstützt die zielgerichtete Auswahl von Zahl und Konfiguration der für Analysen notwendigen Simulationsexperimente. Die gewählte Konzeption erweitert über die gezeigte Kapitalmarktanwendung hinaus die Analysemöglichkeit und -qualität von komplexen Systemen.

Autorentext
Der Autor: Christoph Schneider studierte von 1985 bis 1991 Wirtschaftswissenschaften an der Universität/Gesamthochschule Paderborn mit den Schwerpunkten Bilanzen/Finanzen/Steuern und Wirtschaftsinformatik. Von 1989 bis 1991 arbeitete er als selbständiger Berater für mittelständische Unternehmen. Von 1991 bis 1997 war er als Universitätsassistent an der Wirtschaftsuniversität Wien am Institut für Finanzierung und Finanzmärkte beschäftigt. Seine Forschungsschwerpunkte waren Verfahren der Künstlichen Intelligenz zur Kursprognose und betriebswirtschaftlichen Unternehmenssteuerung. Seit 1997 arbeitet Christoph Schneider als Assistent der Geschäftsleitung bzw. Leiter Controlling bei Muhr und Bender in Attendorn/Westf.; Promotion 1997.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Aufbau künstlicher Neuronaler Netze - Ablauf von Kognitionsprozessen - Klassenbildung durch Kohonenkarten - Synergetik und Kapitalmarktmodellierung - Aktienkursanalyse - Analytische Zergliederung von Modellen - Synthetische Modelluntersuchung auf Basis von Kohonennetzen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631335222
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Neuausg.
    • Größe H211mm x B151mm x T18mm
    • Jahr 1998
    • EAN 9783631335222
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-33522-2
    • Titel Systemanalyse auf Basis von Kohonenkarten
    • Autor Christoph Schneider
    • Untertitel Dargestellt am Beispiel eines Kapitalmarktmodells
    • Gewicht 369g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 258
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470