Systemanalyse der ökologischen Wettbewerbsfähigkeit

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
9BARFU3A3QL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Arbeit konzentriert sich auf die Untersuchung der Zusammenhänge und Beeinflussungen von Maßnahmen der Regionalentwicklung mit und auf die Umwelt mit Schwerpunkt auf das Kompartiment Luft. In weiterführenden Analysen werden dynamisch sich ändernde Auswirkungen auf die ökologische Wettbewerbsfähigkeit einer ländlichen Region untersucht.Um mehr Informationen über die mittel- und langfristigen Effekte bestimmter Verursacher zu erhalten, wurde ein dynamisches Modell des Systems mit dem Simulationsprogramm VENSIM® erstellt und dieses in ein umfassendes Simulationsmodell der regionalen Entwicklung eingebunden. Mit diesem Modell können Prognosen über den Einfluß von Änderungen, z.B. gesetzliche oder ökonomische, und deren mögliche Konsequenzen abgeleitet werden.Das Luftmodell besteht aus drei Submodellen, die die chemische Luftverschmutzung, Staub und die Treibhausgase beschreiben. In den Vorarbeiten zur prinzipiellen Strukturierung eines dynamischen Modells weiterer Umweltkompartimente werden die Themen Grund- und Oberflächenwasser, Boden und Biodiversität behandelt.

Autorentext
Liebgard Jelinek Liebgard Jelinek, Dipl.-Ing.: Studium Industrieller Umweltschutz, Entsorgungstechnik und Recycling an der Montanuniversität Leoben. Altlasten - Projektleiterin bei der UTC GmbH, Klagenfurt.

Klappentext

Diese Arbeit konzentriert sich auf die Untersuchung der Zusammenhänge und Beeinflussungen von Maßnahmen der Regionalentwicklung mit und auf die Umwelt mit Schwerpunkt auf das Kompartiment Luft. In weiterführenden Analysen werden dynamisch sich ändernde Auswirkungen auf die ökologische Wettbewerbsfähigkeit einer ländlichen Region untersucht. Um mehr Informationen über die mittel- und langfristigen Effekte bestimmter Verursacher zu erhalten, wurde ein dynamisches Modell des Systems mit dem Simulationsprogramm VENSIM erstellt und dieses in ein umfassendes Simulationsmodell der regionalen Entwicklung eingebunden. Mit diesem Modell können Prognosen über den Einfluß von Änderungen, z.B. gesetzliche oder ökonomische, und deren mögliche Konsequenzen abgeleitet werden. Das Luftmodell besteht aus drei Submodellen, die die chemische Luftverschmutzung, Staub und die Treibhausgase beschreiben. In den Vorarbeiten zur prinzipiellen Strukturierung eines dynamischen Modells weiterer Umweltkompartimente werden die Themen Grund- und Oberflächenwasser, Boden und Biodiversität behandelt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836482677
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836482677
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-8267-7
    • Titel Systemanalyse der ökologischen Wettbewerbsfähigkeit
    • Autor Liebgard Jelinek
    • Untertitel In einer österreichischen Grenzregion
    • Gewicht 213g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 132
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470