SYSTEMANFORDERUNGSTECHNIK UND -ERHEBUNG

CHF 100.35
Auf Lager
SKU
8HAV60Q6D66
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Dieses Buch "System Requirements Engineering & Elicitation - An Approach to System Design" bietet Informationen über Systembeteiligte, Systemtypen, Phasen der Entwicklung eines Dialysesystems vor Ort und dessen Möglichkeiten. Dieses Buch enthält Informationen über Systementwicklungsprozesse in den verschiedenen Phasen der Systementwicklung. Der Prozess der Systementwicklung umfasst Kundenanforderungen, funktionale Anforderungen und Leistungsanforderungen, die alle eingehend behandelt werden. Die Standpunkte der wichtigsten Interessengruppen werden mit Hilfe qualitativer Methoden wie Fragebögen und Interviews erfasst. Die gewonnenen Informationen werden analysiert und die Anforderungen werden ermittelt. Anhand der Kriterien "Behandlungsanforderungen", die von den Patienten erhoben wurden, und "Arten von Dialyseverfahren", die von den Klinikern erhoben wurden, wird eine Entscheidungshierarchie erstellt, die mit Hilfe des Analytic Hierarchy Process (AHP) gelöst wird. Die Forschung setzt Quality Function Deployment (QFD) ein, um die Bedürfnisse der Patienten und der Kliniker zu ermitteln. QFD wurde entwickelt, um die Bedürfnisse der Patienten mit den Bedürfnissen der Ärzte zu verknüpfen.

Autorentext

Satish Kumar Damodar cuenta con dos décadas de experiencia en diversos puestos de gestión en la industria sanitaria y tecnológica. Tiene una década de experiencia en el mundo académico en varios países enseñando y realizando investigaciones en áreas multidisciplinares de sostenibilidad, tecnología, métodos de investigación, negocios digitales y economía.


Klappentext

Dieses Buch "System Requirements Engineering & Elicitation - An Approach to System Design" bietet Informationen über Systembeteiligte, Systemtypen, Phasen der Entwicklung eines Dialysesystems vor Ort und dessen Möglichkeiten. Dieses Buch enthält Informationen über Systementwicklungsprozesse in den verschiedenen Phasen der Systementwicklung. Der Prozess der Systementwicklung umfasst Kundenanforderungen, funktionale Anforderungen und Leistungsanforderungen, die alle eingehend behandelt werden. Die Standpunkte der wichtigsten Interessengruppen werden mit Hilfe qualitativer Methoden wie Fragebögen und Interviews erfasst. Die gewonnenen Informationen werden analysiert und die Anforderungen werden ermittelt. Anhand der Kriterien "Behandlungsanforderungen", die von den Patienten erhoben wurden, und "Arten von Dialyseverfahren", die von den Klinikern erhoben wurden, wird eine Entscheidungshierarchie erstellt, die mit Hilfe des Analytic Hierarchy Process (AHP) gelöst wird. Die Forschung setzt Quality Function Deployment (QFD) ein, um die Bedürfnisse der Patienten und der Kliniker zu ermitteln. QFD wurde entwickelt, um die Bedürfnisse der Patienten mit den Bedürfnissen der Ärzte zu verknüpfen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207669998
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Größe H220mm x B150mm x T19mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207669998
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-66999-8
    • Veröffentlichung 17.06.2024
    • Titel SYSTEMANFORDERUNGSTECHNIK UND -ERHEBUNG
    • Autor Satish Kumar Damodar
    • Untertitel Ein Ansatz zur Systemgestaltung
    • Gewicht 453g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 292

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470