Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Systematik- und beispielorientierte Gestaltungsvarianten eines handlungsorientierten technischen beruflichen Unterrichts
Details
In dem untersuchten Unterricht dieser empirischen Forschungsarbeit werden jeweils das den Schülern zur Verfügung stehende Selbstlernmaterial sowie das Instruktionsverhalten der Lehrkraft zweifach variiert und miteinander kombiniert. Die beiden Varianten des Selbstlernmaterials sowie des Instruktionsverhaltens sind in ihrer Ausrichtung jeweils einmal systematikorientiert und in der zweiten Variante beispielorientiert. Als ein Ergebnis zeigt sich, dass das Bearbeiten ausgearbeiteter Lösungsbeispiele im Rahmen eines leittextgestützten handlungsorientierten Unterrichts eine effektive Methode darstellt, um die Vermittlung von Lerninhalten der Wissensdomäne Automatisierungstechnik im Unterricht nachhaltig zu fördern. Weiterhin unterstützen die Ergebnisse die Erkenntnis früherer Untersuchungen, dass selbstgesteuerte Lernprozesse einer Förderung und Unterstützung durch eine Lehrkraft bedürfen.
Autorentext
Der Autor: Robert Geiger wurde 1968 in Memmingen geboren. Dem Studium für ein Lehramt an beruflichen Schulen folgte ein Referendariat, das er 1999 abschloss. Der Autor unterrichtet seit 1999 Metalltechnik und Englisch am Beruflichen Schulzentrum Pfaffenhofen. Im Schuljahr 2001/2002 wurde er für drei Jahre an den Lehrstuhl für Pädagogik der Technischen Universität München abgeordnet. Die Promotion erfolgte im Frühjahr 2005.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Aktuelle empirische Forschungslage zu handlungsorientiertem Unterricht in der Berufsbildung Theoretische Grundlagen zum Unterrichtskonzept Lernen mit Selbstlernmaterialien Lehrerverhalten im handlungsorientierten Unterricht Organisation und Konzeption des untersuchten Unterrichts Methodologische Grundüberlegungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631540008
- Auflage 05001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2005
- EAN 9783631540008
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-54000-8
- Veröffentlichung 07.11.2005
- Titel Systematik- und beispielorientierte Gestaltungsvarianten eines handlungsorientierten technischen beruflichen Unterrichts
- Autor Robert Geiger
- Untertitel Eine Gegenüberstellung von systematik- und beispielorientierten Gestaltungsvarianten eines Automatisierungstechnikunterrichts bei Mechatronikern
- Gewicht 291g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 216