Systematische Bildungsbedarfsplanung

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
MPFU7CAR2T6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Bildungsbedarfsplanung rückt als erster Schritt
der Programm-planung und Basis professionellen
Handelns in der betrieblichen Weiterbildung in den
Fokus. Dieses Buch beschäftigt sich unter
erwachsenenpädagogischen Gesichtspunkten mit den
Möglichkeiten und Vorgehensweisen einer
systematischen Bildungsbedarfsplaung in Unternehmen
und stellt ein Konzept hierzu vor. Wie ist die
Bildungs-bedarfsplanung in den Zusammenhang der
betrieblichen Weiterbildung einzuordnen? Was sind
Ziele, Strategien und Instrumente der
Bedarfsermittlung? Welche Rahmenbedingungen gilt es
bei ihrem Einsatz zu beachten? Diesen Fragen geht
die Autorin Britta Beiling auf den Grund, stellt die
Methoden der Bedarfsermittlung in einer Systematik
vor und schließt mit einem Beispiel für die
Durchführung der Bildungsbedarfsplanung. Das Buch
richtet sich an Entscheidungsträger in der
betrieblichen Weiterbildung, an Manager, an
Erziehungs-wissenschaftler, an
Personalverantwortliche und alle Unternehmen.

Autorentext
Britta Beiling, Jahrgang 1979, studierte Erziehungs- und Wirtschaftswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen und absolvierte den Masterstudiengang 'International Employment Relations and Human Resource Management' and der London School of Economics in England. Seit 2005 ist sie im Personalmanagement tätig.

Klappentext
Die Bildungsbedarfsplanung rückt als erster Schritt der Programm-planung und Basis professionellen Handelns in der betrieblichen Weiterbildung in den Fokus. Dieses Buch beschäftigt sich unter erwachsenenpädagogischen Gesichtspunkten mit den Möglichkeiten und Vorgehensweisen einer systematischen Bildungsbedarfsplaung in Unternehmen und stellt ein Konzept hierzu vor. Wie ist die Bildungs-bedarfsplanung in den Zusammenhang der betrieblichen Weiterbildung einzuordnen? Was sind Ziele, Strategien und Instrumente der Bedarfsermittlung? Welche Rahmenbedingungen gilt es bei ihrem Einsatz zu beachten? Diesen Fragen geht die Autorin Britta Beiling auf den Grund, stellt die Methoden der Bedarfsermittlung in einer Systematik vor und schließt mit einem Beispiel für die Durchführung der Bildungsbedarfsplanung. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger in der betrieblichen Weiterbildung, an Manager, an Erziehungs-wissenschaftler, an Personalverantwortliche und alle Unternehmen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639123388
    • Sprache Deutsch
    • Größe H224mm x B154mm x T17mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639123388
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-12338-8
    • Titel Systematische Bildungsbedarfsplanung
    • Autor Britta Beiling
    • Untertitel für eine erfolgreiche Bildungsarbeit in der betrieblichen Weiterbildung
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470