Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Systematische Überprüfung und Meta-Analyse der Beziehung zwischen BDNF und MDD
Details
Depressionen sind eine multifaktorielle Erkrankung, von der nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation weltweit mehr als 300 Millionen Menschen betroffen sind. Sie ist in hohem Maße behindernd und führt im schlimmsten Fall zu Selbstmord und Tod. Zur Pathophysiologie der depressiven Störung gibt es eine Reihe von Theorien, z. B. die monoaminerge, die entzündliche und die neurotrophine. Die vorliegende Arbeit stützt sich auf letztere, genauer gesagt auf eines der Neurotrophine, den Brain-Derived Neurotrophic Factor (BDNF). BDNF in seiner reifen Form wirkt auf Trkbeta-Rezeptoren und fördert das neuronale Überleben, die Lang- und Kurzzeitpotenzierung und die Neurogenese im Hippocampus. Seine unreife Form, proBDNF, wirkt hingegen auf p75NTR-Rezeptoren und fördert die lang- und kurzfristige Depression und Apoptose. Die Einnahme von Antidepressiva kann die Expression von BDNF verstärken, so dass wir die Hypothese aufstellten, dass es Beweise für die Verwendung von BDNF als diagnostischen oder prognostischen Marker gibt. Um diese Hypothese zu überprüfen, haben wir eine systematische Übersichtsarbeit und eine Meta-Analyse durchgeführt, wobei wir die größte sekundäre Datenbank (PubMed) als Quelle nutzten.
Autorentext
Studente di medicina, studente di ingegneria informatica, corso di Neuroscienze informatiche presso l'Università di Washington, corso di Machine Learning di Andrew Ng, corso di Deep Learning di Andrew Ng, corso di PNL di Lazy Programmer, Deep Learning dalla A alla Z con Jones Granatyr, Artificial Intelligence: Recommender Systems con Jones Granatyr.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206646297
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206646297
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-64629-7
- Veröffentlichung 07.11.2023
- Titel Systematische Überprüfung und Meta-Analyse der Beziehung zwischen BDNF und MDD
- Autor Aramis Kessler Agostini , Alex Miranda , Bruno Proença
- Untertitel Suche nach Biomarkern fr die Prognose oder Diagnose einer schweren depressiven Strung
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100
- Genre Nichtklinische Fächer