Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Systemdynamische Lernumgebungen
Details
Dokumentiert ist der Modellversuch Komplexe Lehr- und Lernsituationen zur Umsetzung betrieblicher Handlungssituationen mit Hilfe multimedialer Lerntechnologien im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung (KLLU), der von 1999 bis 2002 im Land Rheinland-Pfalz durchgeführt worden ist. Er setzt sich mit der Nutzung von digitalen Medien im Unterricht der Berufsschule auseinander. Dabei werden die Modellbildung und die Simulation von grundlegenden betrieblichen Strukturen und Prozessen beleuchtet. Der Computer wird als ein kognitives Werkzeug genutzt, das Auszubildende bei der Abbildung und der Simulation von betrieblichen Strukturen unterstützt. Ein zentrales Ziel besteht in der Entwicklung und der Elaboration von angemessenen mentalen Modellen zu komplexen kaufmännischen Handlungszusammenhängen.
Autorentext
Die Autoren: Stefanie Hillen, Gunnar Paul und Frank Puschhof sind Diplom-Handelslehrer. Sie haben die Aktivitäten im Modellversuch KLLU in der Zusammenarbeit mit vielen Kollegen in den beteiligten Schulen gemeinsam geführt. Die Ergebnisse gründen in dem Wechselspiel zwischen der wissenschaftlichen Begleitung durch den Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, dem Pädagogischen Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz, in Bad Kreuznach, und den Arbeitsgruppen in den beteiligten Berufsschulen in Bad Kreuznach, Bingen, Koblenz und Mainz.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Lehren und Lernen im Dualen System - Computergestützte Modellbildung und Simulation in der beruflichen Bildung - Unterrichtskonzepte zur Modellbildung und Simulation von komplexen betrieblichen Strukturen und Prozessen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631503058
- Auflage 02001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2002
- EAN 9783631503058
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-50305-8
- Veröffentlichung 22.10.2002
- Titel Systemdynamische Lernumgebungen
- Autor Stefanie Hillen , Gunnar Paul , Frank Puschhof
- Untertitel Modellbildung und Simulation im kaufmännischen Unterricht
- Gewicht 266g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 200