Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Systemdynamische Modellbildung und Simulation im kaufmännischen Unterricht
Details
Diese Arbeit versucht einen Brückenschlag zwischen vorliegenden methodologischen und theoretischen Begründungen für das Lernen mit systemdynamischer Modellbildung und Simulation, welche die Bewältigung von dynamischer Komplexität in den Blick nimmt. Für die Vermittlung von komplexem Denken liegen unterschiedliche theoriegeleitete Ansätze vor, die auch Umsetzungskonzepte beinhalten, allerdings wird die Diagnostik weniger in den Blick genommen. Um Auskunft über die Effekte des Lernens geben zu können, wird in diesem Ansatz ein besonderer Stellenwert auf die Diagnostik gelegt, welche die verschiedenen umgesetzten methodischen Zugänge im Unterricht mit Modellbildung und Simulation über die von den Lernenden offen gelegten Lernexplikate widerspiegeln können.
Autorentext
Die Autorin: Stefanie Hillen, geboren 1966, hat an der Universität in Mainz Wirtschaftspädagogik studiert. Als Diplom-Handelslehrerin war sie danach an verschiedenen wissenschaftlichen Institutionen in Rheinland-Pfalz freiberuflich tätig. Im Weiteren war die Autorin als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik in Mainz beschäftigt und hat dort 2003 promoviert.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Bewältigung von dynamischer Komplexität - Elaboration Mentaler Modelle - Systemdynamisch gestützte komplexe Lernumgebungen - Entwicklung und Abbildung von Wissensstrukturen zu kaufmännischen Sachverhalten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631515228
- Features Dissertationsschrift.
- Auflage 04001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2004
- EAN 9783631515228
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-51522-8
- Veröffentlichung 01.04.2004
- Titel Systemdynamische Modellbildung und Simulation im kaufmännischen Unterricht
- Autor Stefanie Hillen
- Untertitel Elizitation und Elaboration von Mentalen Modellen in komplexen betriebswirtschaftlichen Gegenstandsbereichen
- Gewicht 361g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 276