Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Systeme zur Erkennung von Hirntumoren
Details
Wir präsentieren eine systematische Übersicht über die Erkennung von Hirnkrankheiten mit Hilfe von Deep-Learning-Techniken und eine vergleichende Analyse der neuesten Erkenntnisse, die mit der Erkennung von Hirnkrankheiten mit Hilfe von Deep-Learning-Techniken zusammenhängen.Die verschiedenen Strategien, die ein Teil der medizinischen Bildverarbeitung sein können, werden vor allem bei der Erkennung von Hirntumoren auf MRT-Bildern eingesetzt.Hirntumore können manuell von Experten anhand von CT-Bildern erkannt werden. Die Vorverarbeitung ist erforderlich, um das eingegebene CT-Bild zu verbessern.Die Vorverarbeitung besteht aus drei Schritten: 1) Umwandlung in Graustufen. 2) Größenänderung des Bildes. 3) Median-Filterung.
Autorentext
Bhausaheb S Salve ha completato il corso di laurea in informatica e informatica presso l'Università SPPU di Pune. È dottorando presso l'Università Sandip di Nashik.Il sig. Pradip P Ghorpade ha completato il BE IT presso l'Università SPPU di Pune e il M Tech in CS. È dottorando presso l'Università Sandip di Nashik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207531882
- Sprache Deutsch
- Genre Medizin-Lexika
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207531882
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-7-53188-2
- Veröffentlichung 14.05.2024
- Titel Systeme zur Erkennung von Hirntumoren
- Autor Bhausaheb S Salve , Pradip P Ghorpade
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56