Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Systemintegration in Industrie 4.0 und IoT
Details
.
Autorentext
Dr. Wolfgang Babel ist zweifach promovierter Elektrotechniker, der die internationale Automatisierung seit 40 Jahren kennt und die Erfahrungen in 5 Konzernen der Automatisierungstechnik mit gestaltet hat.
Inhalt
IoT (Internet of Things) und Industrie 4.0.- Künstliche Intelligenz und Predictive Maintenance unter demn Aspekten von IoT und Industrie 4.0.- Die Automatisierungsebenen und deren Interfaces.- Vertikale und horizontale Kommunikation und deren Schnittstellen und Randbedingungen.- Technik des Ethernet über Internet bis hin zu OPC UA.- Ethernet basierte Feldbusse, Protokollstrukturen und deren Zusammenhänge mit dem Internet und Ethernet TCP/IP.- Protokollstrukturen für Internet geprägte Feldbusse in Gebäude-, Fabrik- und Prozessautomatisierung.- IoT, OPC UA und Cloud Computing als internationale Kommunikationsstruktur (OPC UA).- Beispiel Kommunikationsvernetzung von für PCB Herstellung via Cloud.- Beispiel einer Kommunikationsvernetzung basierend auf OPC UA via Cloud für Qualitätslackprüfungen im Automotive.- Beispiel einer Qualitätsprüfung für Dünnschichtsolarzellen mit Röntgenfluoreszenz und OPC UA als generelle vertikale und horizontale Kommunikation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658429867
- Auflage 2024
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B168mm x T33mm
- Jahr 2024
- EAN 9783658429867
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-42986-7
- Veröffentlichung 28.08.2024
- Titel Systemintegration in Industrie 4.0 und IoT
- Autor Wolfgang Babel
- Untertitel Vom Ethernet bis hin zum Internet und OPC UA
- Gewicht 1005g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 585
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Bau- & Umwelttechnik