Systemisch-konstruktivistische Pädagogik

CHF 42.65
Auf Lager
SKU
P6RP24GVGPG
Stock 2 Verfügbar

Details

Nicht zuletzt dank dieses »Klassikers« hat sich der systemisch-konstruktivistische Ansatz in der Pädagogik etabliert. Das Buch bietet eine Einführung in eine kulturell und sozial orientierte Erziehungstheorie und -praxis. Es entwickelt den konstruktivistischen Ansatz argumentativ für die Pädagogik und hilft, die Kluft zwischen Theorie und Praxis zu überwinden, indem es Fragen aus beiden Bereichen behandelt. Zahlreiche Beispiele und Abbildungen lassen den systemisch-konstruktivistischen Ansatz lebendig werden.

Vorwort
Konstruktivismus als pädagogische Innovation

Autorentext
Kersten Reich ist emeritierter Professor für Internationale Lehr- und Lernforschung an der Universität zu Köln. Er ist Mitglied im Expertenskreis Inklusion der deutschen UNESCO-Kommission. Bekannt sind seine Arbeiten zur konstruktivistischen und inklusiven Didaktik.

Inhalt
Aus dem Inhalt:

  • Konstruktivismus: Freies Erfinden oder Beschränkung durch strukturelle Bedingungen?
  • Kommunikationsmodelle für Pädagogen
  • Einführung in systemisches Beobachten
  • Die Bedeutung des Imaginären
  • Konstruktive und systemische Methoden
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783407255358
    • Auflage 6. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H242mm x B167mm x T20mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783407255358
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-407-25535-8
    • Titel Systemisch-konstruktivistische Pädagogik
    • Autor Kersten Reich
    • Untertitel Einführung in die Grundlagen einer interaktionistisch-konstruktivistischen Pädagogik
    • Gewicht 592g
    • Herausgeber Julius Beltz
    • Anzahl Seiten 312
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.