Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung und Beratung in Kindertageseinrichtungen

CHF 60.75
Auf Lager
SKU
94Q9JO1Q9G4
Stock 5 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

• »Problemgespräche« leicht gemacht: Beratung in Kitas strukturiert zum Erfolg führen!

Gesprächsführung ist eine zentrale Kompetenz für die umfassende Begleitung von Kindern in Kindertageseinrichtungen. Dass das strukturierte Führen von Gesprächen ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Kooperation mit den beteiligten Akteuren ist, wissen Fachkräfte, aber wie gelingt es? Holger Lindemann, Ursula Günster-Schöning, Petra Lahrkamp und Nikola Siller geben fundierte Antworten auf diese Frage. Die Autorinnen und der Autor verfügen über langjährige Erfahrung in der systemischen Beratung, Organisationsentwicklung, Fort- und Weiterbildung in Kindertageseinrichtungen. Sie nehmen nicht nur das einzelne Gespräch in den Blick, sondern auch die Gestaltung der Beziehung zu den Familien in ihrer gesamten Kita-Zeit. Das Buch bietet praxisnahe Lösungsansätze und das Handwerkszeug für die Gestaltung der unterschiedlichsten Gesprächssituationen. Verständlich und umfassend werden die Grundlagen, Basistechniken und Bausteine systemischer Gesprächsführung erklärt und durch zahlreiche Übungen und Simulationen erfahrbar gemacht. Dieses Lehrbuch eignet sich für die Selbstreflexion sowie für den Einsatz in Ausbildung, Fortbildungen und Workshops. Es bietet ideale Grundlagen, um die eigene Gesprächsführung zu professionalisieren. Zu allen Übungen stehen ergänzende Download-Materialien in Form von Arbeitsblättern zur Verfügung. Das zugehörige Kartenset besteht aus 2 Übersichtskarten und 41 Strukturkarten für alle Bausteine und Schritte der Gesprächsführung. Die Karten enthalten Formulierungsbeispiele und Reflexionsfragen für das Führen von Gesprächen. Sie dienen der Planung und dem Üben der unterschiedlichsten Gesprächssituationen und als Erinnerungshilfe.

Autorentext
Nikola Siller, Politikwissenschaftlerin M.A., Lehrende (SG/DGSF) für Systemische Beratung, Coaching und Organisationsentwicklung, ist Geschäftsführerin der gleichstellungspolitischen Kontakt- und Beratungsstelle von Kompanera e. V. in Münster und freiberuflich tätig als Coach, Supervisorin und Organisationsberaterin sowie Lehrende an Universitäten und Weiterbildungsinstituten. Neben systemischen Formen der Gesprächsführung und Beratung liegen ihre Schwerpunkte auf System- und Organisationstheorie, Führungstheorien, New Work, Gleichstellung und Gleichbehandlung in Unternehmen, gender- und diversitätssensibler Organisationsgestaltung, Politik- und Strategieberatung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Holger Lindemann , Ursula Günster-Schöning , Petra Lahrkamp , Nikola Siller
    • Titel Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung und Beratung in Kindertageseinrichtungen
    • Veröffentlichung 13.05.2024
    • ISBN 978-3-525-40826-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783525408261
    • Jahr 2024
    • Größe H245mm x B175mm x T47mm
    • Untertitel Ein Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch Buch und Kartenset
    • Gewicht 1198g
    • Auflage 2., überarbeitete Auflage 2024
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 292
    • Herausgeber Vandenhoeck + Ruprecht
    • GTIN 09783525408261

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470