Systemisch visualisieren: Einfach machen!

CHF 50.45
Nicht lieferbar
SKU
F7PLSUHCHHK
Stock Nicht lieferbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Visualisieren im systemischen Kontext? Eine unschlagbare Kombination!

Worte haben keine Energie, solange sie kein Bild auslösen!, wusste schon Virginia Satir. Für systemisches Arbeiten sind verschiedene Sichtweisen auf die Wirklichkeit(en) und deren Beschreibung zentral. Es geht darum, Strukturen und Muster zu erkennen und zu verändern. Ein Wunder, dass die einfache Visu-Bildsprache, die jede:r lernen kann, noch nicht zum Standardwerkzeug für die Arbeit mit Menschen gehört! Das möchten Wiebke Lückert und Franziska Brauner mit diesem illustrierten Werkstattbuch inklusive Mini-Workshop zum Download ändern! Sie zeigen, wie Visualisierung funktioniert und wie sie sich mit systemischem Arbeiten verbinden lässt. Sie erklären unterhaltsam, wie aufmerksame Beobachtung und Strukturierung von Inhalten mit dem Stift helfen können, Komplexität zu reduzieren und Wesentliches auf den Punkt zu bringen. Keine Angst, wenn Zeichnen noch nie so Ihr Ding war: Mit diesem Buch lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie einfache Icons und Figuren selbst gestalten und Ihren eigenen Stil entwickeln. Zahlreiche Beispiele, Anleitungen und Vorlagen machen es möglich. Der beraterische Möglichkeitsraum erweitert sich dadurch erheblich: Setzen Sie Visualisierungen in der konzeptionellen Arbeit ein, strukturieren und dokumentieren Sie Prozesse, Lerninhalte oder eigene Gedanken, nutzen Sie sie für Präsentationen, Flipcharts, Arbeitsblätter oder Homepages. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, ob im Eins-zu eins-Setting oder in Gruppenseminaren, ob digital oder analog. Visualisieren beflügelt die Kreativität, macht Spaß und sorgt für Gefühl und Humor in der systemischen Arbeit. Warum nicht gleich loslegen?

Autorentext
Franziska Brauner ist Psychologin, Systemische Therapeutin (DGSF) und Trainerin für Stressmanagement. Sie arbeitet mit ihrer Kollegin Wiebke Lückert in der eigenen Firma (LeBe GbR Systemisches Coaching & Training) als Coach und Trainerin in Leipzig. Sie begleitet sowohl Einzelpersonen als auch Paare und Teams durch Veränderungs- und Entwicklungsprozesse.

Klappentext

"Worte haben keine Energie, solange sie kein Bild auslösen!", wusste schon Virginia Satir. Für systemisches Arbeiten sind verschiedene Sichtweisen auf die Wirklichkeit(en) und deren Beschreibung zentral. Es geht darum, Strukturen und Muster zu erkennen und zu verändern. Ein Wunder, dass die einfache Visu-Bildsprache, die jede:r lernen kann, noch nicht zum Standardwerkzeug für die Arbeit mit Menschen gehört!Das möchten Wiebke Lückert und Franziska Brauner mit diesem illustrierten Werkstattbuch ändern! Sie zeigen, wie Visualisierung funktioniert und wie sie sich mit systemischem Arbeiten verbinden lässt. Sie erklären unterhaltsam, wie aufmerksame Beobachtung und Strukturierung von Inhalten mit dem Stift helfen können, Komplexität zu reduzieren und Wesentliches auf den Punkt zu bringen. Keine Angst, wenn Zeichnen noch nie so Ihr Ding war: Mit diesem Buch lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie einfache Icons und Figuren selbst gestalten und Ihren eigenen Stil entwickeln. Zahlreiche Beispiele, Anleitungen und Vorlagen machen es möglich.Der beraterische Möglichkeitsraum erweitert sich dadurch erheblich: Setzen Sie Visualisierungen in der konzeptionellen Arbeit ein, strukturieren und dokumentieren Sie Prozesse, Lerninhalte oder eigene Gedanken, nutzen Sie sie für Präsentationen, Flipcharts, Arbeitsblätter oder Homepages. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, ob im Eins-zu eins-Setting oder in Gruppenseminaren, ob digital oder analog.Visualisieren beflügelt die Kreativität, macht Spaß und sorgt für Gefühl und Humor in der systemischen Arbeit. Warum nicht gleich loslegen?

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Schöpfer Kirsten Sainio
    • Autor Wiebke Lückert , Franziska Brauner
    • Titel Systemisch visualisieren: Einfach machen!
    • Veröffentlichung 10.10.2022
    • ISBN 978-3-525-40805-6
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783525408056
    • Jahr 2022
    • Größe H229mm x B154mm x T17mm
    • Untertitel Das Grundlagenbuch
    • Gewicht 476g
    • Illustrator Wiebke Lückert, Franziska Brauner
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 224
    • Herausgeber Vandenhoeck + Ruprecht
    • GTIN 09783525408056

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.