Systemische Therapie Fallkonzeption, Therapieplanung, Antragsverfahren

CHF 78.60
Auf Lager
SKU
7VEO3TLPTRS
Stock 5 Verfügbar

Details

Die sozialrechtliche Anerkennung der Systemischen Therapie eröffnet neue Möglichkeiten, zugleich bringt sie etliche Herausforderungen mit sich. Rüdiger Retzlaff nimmt die Neuerung zum Anlass, einen aktuellen Leitfaden für den gesamten Prozess einer Systemischen Therapie vorzulegen:
• Wie sieht eine schlüssige systemische Fallkonzeption aus?
• Wie erstellt man einen passenden Behandlungsplan?
• Wie lassen sich die einzelnen Schritte im therapeutischen Alltag effizient umsetzen?
• Was ist bei der kassenfinanzierten Therapie zu beachten?
Rüdiger Retzlaff gibt zunächst Einblick in die besonderen ätiologischen Modelle der Systemischen Therapie und in die Wirkfaktoren von Psychotherapie im Allgemeinen. Den Kern des Buches bilden praktische Anleitungen, z. B., wie im Erstgespräch und den Folgegesprächen eine gemeinsame Systemanalyse entwickelt, das systemische Erklärungsmodell eingesetzt und ein stringenter Behandlungsplan erstellt werden können. Zu wichtigen Diagnosegruppen wird das störungsspezifische Wissen kompakt dargestellt und durch Anregungen für Interventionen in Praxis umgesetzt. In weiteren Kapiteln werden die relevanten formalen Bestimmungen der gesetzlichen und privaten Krankenkassen und der Beihilfe vorgestellt und anhand von Fallbeispielen für Kassenanträge illustriert. Rüdiger Retzlaff hat als Gutachter bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung die sozialrechtliche Anerkennung der Systemischen Therapie maßgeblich mitentwickelt und über Jahre begleitet. Heute lehrt er am Helm Stierlin Institut (hsi) in Heidelberg.

Autorentext
Rüdiger Retzlaff, Dr. sc. hum. Dipl.-Psych.; Psychotherapeut, Kinder- und Jugendpsychotherapeut; Vorstand und Lehrtherapeut am Helm Stierlin Institut, Studienleiter der Approbationsausbildung Systemische Therapie, Leiter der Weiterbildung Systemische Kinder- und Jugendpsychotherapie; Lehrtherapeut für Systemische Therapie und Systemische Therapie mit Kindern und Jugendlichen, Lehrender Supervisor, Lehrender Coach; Supervisor für Psychodynamische Therapie, Verhaltenstherapie und Hypnotherapie; niedergelassen in eigener Praxis in Heidelberg; Ehrenmitglied der Systemischen Gesellschaft (SG); Gutachter für Systemische Therapie bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Veröffentlichungen u. a.: Einführung in die systemische Therapie mit Kindern und Jugendlichen (2013), Zwangsstörungen von Kindern und Jugendlichen (2019), Systemische Therapie - Fallkonzeption, Therapieplanung, Antragsverfahren. Ein Leitfaden (2. Aufl. 2023).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Rüdiger Retzlaff
    • Titel Systemische Therapie Fallkonzeption, Therapieplanung, Antragsverfahren
    • Veröffentlichung 16.10.2023
    • ISBN 978-3-8497-0372-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783849703721
    • Jahr 2023
    • Größe H215mm x B135mm x T31mm
    • Untertitel Ein praktischer Leitfaden
    • Gewicht 536g
    • Auflage 2. A.
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 386
    • Herausgeber Auer-System-Verlag, Carl
    • GTIN 09783849703721

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.