Systemisches Case Management

CHF 33.25
Auf Lager
SKU
D6FPTSR4JH2
Stock 3 Verfügbar

Details

Der Wandel in den Lebenswelten der Menschen und die gesellschaftlichen Veränderungen erfordern neue, kreative und effiziente Antworten der Sozialen Arbeit. Die Autoren dieses Buches sichten dazu innovative Handlungsmethoden und testen sie kritisch in der eigenen Praxis.Das Ergebnis ist ein systemisches Case Management, das aktuellen Forderungen nach Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit entspricht und gleichzeitig die hohen Standards einer ressourcen- und klientenorientierten Sozialarbeit erhält. Professionelle Helfer werden dadurch in die Lage versetzt, die eigene Arbeit zufriedener und erfolgversprechender für sich und ihre Klienten zu gestalten. Da das Buch vielerlei Praxisbeispiele sowie Anleitungen zur Umsetzung in der Praxis enthält, ist es für jedermann gut verständlich.

Neu an diesem Buch ist der Versuch, Verfahren aus den ursprünglich eher therapeutisch orientierten Bereichen der systemischen, der lösungsorientierten Beratung und Therapie in das Case-Management-Modell zu übernehmen und das Vorgehen konkret an der Lebenswelt der Klienten zu orientieren. www.socialnet.deEin in jeder Hinsicht empfehlenswertes Buch. Die Grundgedanken, die theoretischen Vorüberlegungen, die aus den gegenwärtigen berufspolitischen Notwendigkeiten der aktuellen Gesundheitspolitik resultieren, werden umfassend, verständlich und klar vermittelt. www.pflegethemen.de

Autorentext

Heiko Kleve, Univ.-Prof., Dr. phil.; Sozialpädagoge und Soziologe sowie Systemischer Berater (DGSF), Supervisor/Coach (DGSv), Systemischer und Lehrender Supervisor (SG), Case-Manager (DGCC) und Konflikt-Mediator (ASFH); Inhaber des Stiftungslehrstuhls für Organisation und Entwicklung von Unternehmerfamilien am WIFU - Wittener Institut für Familienunternehmen, Wirtschaftsfakultät, Universität Witten/Herdecke. Autor zahlreicher Bücher und einschlägiger Fachbeiträge zur systemisch-konstruktivistischen, systemtheoretischen und postmodernen Theorie und Praxis in den Sozialwissenschaften. Britta Haye, Prof., Erzieherin, Sozialarbeiterin (grad.), Diplom-Pädagogin, Familientherapeutin, systemische Beraterin (SG), Supervisorin und lehrende Supervisorin (SG), NLP-Practioner/Master. Hochschullehrerin an der Alice-Salomon-Fachhochschule Berlin. Andreas Hampe, Diplom-Sozialarbeiter, Familientherapeut (DGSF), Supervisor (DGSv), Case Manager / Case Management-Ausbilder (DGSA, DBfk, DBSH), Sozialmanager (Newstand), Organisationsberater (SIFB); Trainer in Lehre und Fortbildung. Regionalleiter im Jugendamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin. Kontakt: https://www.dgsv.de/berater/andreas_hampe/ Matthias Müller, Prof. Dr., Diplom-Sozialarbeiter/Sozialpädagoge, Soziologe (Dr. phil.), Case Manager/Case-Management-Ausbilder (DGCC), Dialogischer Qualitätsentwickler (KK). Professor für Pädagogik, Sozialpädagogik und Hilfen zur Erziehung an der Hochschule Neubrandenburg. Autor bzw. Koautor mehrerer Bücher, darunter: Systemisches Case Management (2. Aufl. 2008) sowie Polyglotte Kommunikation (2008).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783896706171
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Auflage 6. A.
    • Schöpfer Heiko Kleve, Britta Haye, Andreas Hampe, Matthias Müller
    • Anzahl Seiten 192
    • Herausgeber Auer-System-Verlag, Carl
    • Gewicht 267g
    • Größe H215mm x B135mm x T16mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783896706171
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89670-617-1
    • Veröffentlichung 30.06.2021
    • Titel Systemisches Case Management
    • Autor Heiko Kleve , Britta Haye , Andreas Hampe-Grosser , Matthias Müller
    • Untertitel Falleinschätzung und Hilfeplanung in der Sozialen Arbeit
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.