Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Systemisches Management in sozialwirtschaftlichen Organisationen
Details
Das Lehrbuch liefert Basiswissen zur systemtheoretischen Organisationstheorie in direktem Bezug auf Managementaufgaben in sozialen Einrichtungen. Grundlegende organisationstheoretische Erkenntnisse werden praxisnah und schrittweise erläutert. Die Autorin zeigt, wie Führen, Lernen und Vernetzung in sozialen Einrichtungen und die damit verbundenen Kommunikationsprozesse systemtheoretischer Logik folgen können.
Autorentext
Dr. Claudia Rahnfeld ist Professorin für Professionstheorie und Disziplinäres Wissen in der Sozialen Arbeit an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach.
Inhalt
Systemtheorie der Sozialwirtschaft in Deutschland.- Organisationen aus systemtheoretischer Sicht verstehen.- System(at)isch Führen.- Lernen in Organisationen aus systemtheoretischer Sicht.- Vernetzung und Kooperationen von Organisationen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658292119
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2021
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Jahr 2021
- EAN 9783658292119
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-29211-9
- Veröffentlichung 31.08.2021
- Titel Systemisches Management in sozialwirtschaftlichen Organisationen
- Autor Claudia Rahnfeld
- Untertitel Eine Einführung
- Gewicht 197g
- Herausgeber Springer VS
- Anzahl Seiten 131
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sozialwissenschaften allgemein