Systemtheorie

CHF 18.40
Auf Lager
SKU
2D49JGLF05G
Stock 6 Verfügbar

Details

Niklas Luhmanns Systemtheorie gilt als die ausgefeilteste und plausibelste Theorie der Gesellschaft. Doch genau wie ihr Gegenstand ist sie komplex und vielschichtig. Christian Schuldt hat die Herausforderung angenommen: Er eröffnet dem Leser einen verständlichen und sogar unterhaltsamen Zugang zu dem faszinierenden Denkgebäude Luhmanns und vermittelt kenntnisreich die Theorie, die »für alles gut ist«. Darüber hinaus zeigt er, dass und wie die Systemtheorie geradezu prädestiniert dafür ist, die vernetzte Gesellschaft des 21. Jahrhunderts zu beschreiben und zu verstehen. Neben der Darstellung von Grundbegriffen wie Selbstreferenz, Autopoiesis, Kommunikation und Beobachtung gibt das Buch zahlreiche Beispiele für die Alltagstauglichkeit systemtheoretischen Denkens.

Autorentext

Christian Schuldt arbeitet als Autor, Referent und Redakteur beim Zukunftsinstitut. Zuvor war er rund 15 Jahre in leitenden Positionen im digitalen Mediengeschäft tätig. In seinen Publikationen beleuchtet der Experte für Systemtheorie den Kultur- und Medienwandel und die neuen Gesetzmäßigkeiten der digitalisierten Gesellschaft.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783863930806
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H192mm x B128mm x T10mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783863930806
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86393-080-6
    • Veröffentlichung 07.06.2017
    • Titel Systemtheorie
    • Autor Christian Schuldt
    • Untertitel Theorie für die vernetzte Gesellschaft
    • Gewicht 140g
    • Herausgeber Europäische Verlagsanst.
    • Anzahl Seiten 160

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.