Systemtheorie in der Politik
Details
Risiko oder Sicherheit, Versäumnis oder Vorsorge, Richtig oder Falsch bzw. An oder Aus.Hätte man ein Unglück wirklich voraussehen können, bzw. muss immer erst etwas passieren, damit etwas geändert wird?Anders gefragt: Wie schafft und bewahrt sich ein politisches System, sei es in der Politik oder im Unternehmen, Handlungsfähigkeit und wie kann ein politisches System in der komplexen Wirklichkeit überleben? Unter Zuhilfenahme der Systemtheorie von Niklas Luhmann geht dieses Werk den hier gestellten Fragen auf die Spur, und versucht zu erklären, warum Planfehler, Unfälle, Konflikte und andere Irritationen zum menschlichen Handeln dazugehören und welche komplexitätsreduzierenden Maßnahmen das gesellschaftliche und politische System möglich machen.Das hier beschriebene politische System beschränkt sich nicht ausschließlich auf ein demokratisches Parteiensystem. Vielmehr wird geschildert, mit welchen Widrigkeiten im Allgemeinen jedes politische System auf der Welt konfrontiert wird.Das Buch richtet sich an politisch interessierteMenschen, politische aber auch unternehmerische Entscheider und Systemtheoretiker.
Autorentext
Schwieger, Nils Studium der Politik, Soziologie und Kommunikationswissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf mit dem Abschluss Master of Arts in Social Science.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639060232
- Sprache Deutsch
- Genre Politisches System
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639060232
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-06023-2
- Titel Systemtheorie in der Politik
- Autor Nils Schwieger
- Untertitel Handlungsfähigkeit als Selbsterhalt
- Gewicht 267g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 168