Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Systemtheorie konkret
CHF 34.95
Auf Lager
SKU
KBHF1C0LHA4
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
Der Einstieg in die von Niklas Luhmann ausgearbeitete soziologische Systemtheorie mit ihren bewusst abstrakt gehaltenen Termini fällt vielen schwer. Dieses Buch schafft Abhilfe! Allgemein verständlich, aber ohne unzulässige Vereinfachungen führt Jan Michael Witt in die luhmannsche Version der Systemtheorie global und das zum Spätwerk gehörige Buch Die Realität der Massenmedien im Besonderen ein. Dazu stellt er die theoretischen Konzepte heraus, die in Luhmanns Worten oft im Verborgenen bleiben. Gleichzeitig dockt er sie jedoch ständig an den Originaltext an. Das erhebliche wissenschaftliche Potential des systemtheoretischen Denkens tritt so einsichtig zutage. Damit ist dieses Buch auch ein Plädoyer für eine vertiefte Auseinandersetzung der kulturwissenschaftlichen Disziplinen mit Luhmanns Theoriegebäude.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828824188
- Sprache Deutsch
- Größe H214mm x B153mm x T13mm
- Jahr 2010
- EAN 9783828824188
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8288-2418-8
- Veröffentlichung 30.09.2010
- Titel Systemtheorie konkret
- Autor Jan Michael Witt
- Untertitel Zu Niklas Luhmanns Realität der Massenmedien
- Gewicht 215g
- Herausgeber Tectum Verlag
- Anzahl Seiten 136
- Genre Soziologische Theorien
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung