Systemverfahrenstechnik in der Ingenieurspraxis

CHF 79.90
Auf Lager
SKU
P3NCLLRDLHC
Stock 2 Verfügbar

Details

Das Buch behandelt die für das Optimum verfahrenstechnischer Prozesse unerlässliche System-Betrachtung. Diese sollte nicht nur für den reinen Prozess erfolgen, sondern für den gesamten Lebenszyklus technischer Anlagen vom Entwurf eines Prozesses bis zur Optimierung im laufenden Betrieb. Dabei kommt es nicht nur auf den Normalbetrieb an (wie häufig bei Simulationen betrachtet), sondern auch auf An- und Abfahrprozesse, das Havarie-/Störungsverhalten der Prozesse, die Reinigungsabläufe, Sicherheitsmaßnahmen usw.

Geeignete Analyse- und Betrachtungsmethoden werden dazu vorgestellt, die sich in langjähriger Planungs- und Betriebspraxis herausgebildet haben. Hierzu zählen u.a. Risikoanalysen, Zeitdynamik- und Zuverlässigkeitsmethoden; deren theoretischer Ansatz wird mit ihrer praktischen Anwendbarkeit verbunden. Auch Aspekte wie Industrie 4.0 und Prozessänderungen bei laufenden Anlagen werden betrachtet. Damit soll ein Beitrag sowohl für die Ingenieurausbildung, die technische Betriebsbetreuung als auch für die Projektabwicklung geleistet werden.


Autorentext

Bernd Ebert war 25 Jahre bei der Fa. MERCK in Darmstadt im Bereich Investitionen und Instandhaltung; berufliche Stationen davor waren 5 Jahre bei der Pharma Neubrandenburg im Bereich Investitionen und 8 Jahre im Chemiekombinat Bitterfeld in Produktion und Entwicklung; 1976 machte er das Diplom in Verfahrenstechnik. Die Arbeitsgebiete von Bernd Ebert waren: Abwicklung technischer Projekte weltweit, technische Betriebsbetreuung, Gestaltung technischer Systeme bzgl. Reinheit (GMP) und Anlagen-Sicherheit sowie Ingenieursausbildung.


Inhalt
Einleitung.- Wesentliche Anforderungen an die Systemverfahrenstechnik.- Systemische Merkmale verfahrenstechnischer Prozesse.- Anforderungen an die Planung von Systemen.- Systemgestaltung für reale Betriebsabläufe.- Systemoptimierung im Betriebsablauf.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662642863
    • Genre Technik-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 237
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Gewicht 590g
    • Untertitel Beherrschung von Prozessen, Gefährdungen und Reinheitskriterien
    • Autor Bernd Ebert
    • Titel Systemverfahrenstechnik in der Ingenieurspraxis
    • Veröffentlichung 28.02.2022
    • ISBN 978-3-662-64286-3
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783662642863
    • Jahr 2022
    • Größe H244mm x B173mm x T21mm
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.