Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Szenarien des Web-TV
Details
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Bewegbildern in den neuen Medien. Es werden fünf verschiedene Internet-TV Plattformen miteinander verglichen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede festgestellt und nach einer Auswertung der Gegenüberstellung eine Empfehlung ausgesprochen. Des Weiteren wird eine Technikanalyse der verschiedenen Streamingformate durchgeführt und ein allgemeiner Überblick der Breitband - und Online-Videoentwicklung in Deutschland gegeben. Im weiteren Verlauf werden die Begriffe Web TV und IPTV genauer beleuchtet.
Autorentext
Mit der vorliegenden Monografie absolvierte der Autor seinen Bachelor of Arts in Medien und Information an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg. Er hat eine hohe Affinität zu den neuen Medien und entwickelte durch seine Tätigkeit bei der brandstage.tv GmbH ein besonderes Interesse an dem Thema Web-TV.
Klappentext
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Bewegbildern in den neuen Medien. Es werden fünf verschiedene Internet-TV Plattformen miteinander verglichen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede festgestellt und nach einer Auswertung der Gegenüberstellung eine Empfehlung ausgesprochen. Des Weiteren wird eine Technikanalyse der verschiedenen Streamingformate durchgeführt und ein allgemeiner Überblick der Breitband - und Online-Videoentwicklung in Deutschland gegeben. Im weiteren Verlauf werden die Begriffe Web-TV und IPTV genauer beleuchtet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639297119
- Sprache Deutsch
- Größe H226mm x B151mm x T10mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639297119
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-29711-9
- Titel Szenarien des Web-TV
- Autor Rembert Wohlers
- Untertitel Bestandaufnahme und Trendanalyse zu Technik, Inhalt und Wirkung von internetvermittelten Fernsehformaten für Nischenmärkte
- Gewicht 109g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 60
- Genre Medienwissenschaft