Szenariobasierte Konfiguration der Produktmixflexibilität am Beispiel der Fertigung einer Lithium-Ionen-Batteriezelle
Details
Die Festlegung der Produktmixflexibilität in einer Technologiekette stellt immer eine risikobehaftete Entscheidung dar. Dem unsicheren Nutzen der Flexibilität stehen deren Kosten gegenüber. Diese Arbeit liefert einen Ansatz für eine szenariobasierte Festlegung des Grades an Produktmixflexibilität entlang einer Technologiekette. Nutzen und Kosten werden für einzelne Prozessschritte differenziert gegenübergestellt, um den Nutzenüberschuss der Flexibilität zu maximieren.
Klappentext
Die Festlegung der Produktmixflexibilität in einer Technologiekette stellt immer eine risikobehaftete Entscheidung dar. Dem unsicheren Nutzen der Flexibilität stehen deren Kosten gegenüber. Diese Arbeit liefert einen Ansatz für eine szenariobasierte Festlegung des Grades an Produktmixflexibilität entlang einer Technologiekette. Nutzen und Kosten werden für einzelne Prozessschritte differenziert gegenübergestellt, um den Nutzenüberschuss der Flexibilität zu maximieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783863593872
- Sprache Deutsch
- Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H211mm x B146mm x T17mm
- Jahr 2016
- EAN 9783863593872
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86359-387-2
- Titel Szenariobasierte Konfiguration der Produktmixflexibilität am Beispiel der Fertigung einer Lithium-Ionen-Batteriezelle
- Autor Christoph Nowacki
- Gewicht 437g
- Herausgeber Apprimus Wissenschaftsver
- Anzahl Seiten 310