Szenegastronomie in den ehemaligen Wiener Stadtbahnbögen

CHF 98.00
Auf Lager
SKU
3VHJ8RKMC8F
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Es ist bemerkenswert, dass sich in Wien in den Bögen der ehemaligen Stadtbahn und jetzigen U6 entlang des Gürtels eine aufstrebende Gastronomieszene, vor allem an Restaurants, Bars und Clubs entwickelt hat, wo es vor Jahren nur Autowerkstätten und Lagerplätze gab. Die Dynamik der Entwicklung der bestehenden und neuen Lokale in dieser Stadtzone ist ungewöhnlich stark. Auch die Stadtplanung zeigt seit einigen Jahren starkes Interesse an der Etablierung einer neuen Gürtelszene. Auffällig ist auch, dass die angrenzenden Gebiete auch revitalisiert werden und der ehemalige graue Streifen der Stadt zu einem lebhaften Hotspot der Stadt wurde. Mit der Arbeit möchte ich die Entwicklung der Gastronomie in dieser einzigartigen Szene näher beleuchten, da ich selbst als Gast bzw. als DJ in den unterschiedlichen Szenelokalitäten zugegen bin. Ich konnte beobachten, dass sich die Art der Lokale, die Gäste und die gespielte Musik in den Lokalitäten zwischen U6 Josefstädter Straße/Alserstraße und Volksoper/Nussdorferstrasse unterscheiden. Ich möchte mit meinen Untersuchungen die unterschiedlichen Sichtweisen der Stadtentwicklung und der Lokalbetreiber zur Szeneentwicklung aufzeigen.

Autorentext

Christian Schrödinger wurde 1972 in Wien geboren und studierte BWL an der Wirtschaftsuniversität Wien. Sein Herz hat er seit Kindesalter an die Musik verloren und ist seit 1992 als DJ in Wien und Umgebung tätig. Dadurch konnte er viel Erfahrung in der Szenegastronomie im Zusammenhang mit diversen Musikgenres sammeln. "Music was my first Love"


Klappentext

Es ist bemerkenswert, dass sich in Wien in den Bögen der ehemaligen Stadtbahn und jetzigen U6 entlang des Gürtels eine aufstrebende Gastronomieszene, vor allem an Restaurants, Bars und Clubs entwickelt hat, wo es vor Jahren nur Autowerkstätten und Lagerplätze gab. Die Dynamik der Entwicklung der bestehenden und neuen Lokale in dieser Stadtzone ist ungewöhnlich stark. Auch die Stadtplanung zeigt seit einigen Jahren starkes Interesse an der Etablierung einer neuen Gürtelszene. Auffällig ist auch, dass die angrenzenden Gebiete auch revitalisiert werden und der ehemalige graue Streifen der Stadt zu einem lebhaften Hotspot der Stadt wurde. Mit der Arbeit möchte ich die Entwicklung der Gastronomie in dieser einzigartigen Szene näher beleuchten, da ich selbst als Gast bzw. als DJ in den unterschiedlichen Szenelokalitäten zugegen bin. Ich konnte beobachten, dass sich die Art der Lokale, die Gäste und die gespielte Musik in den Lokalitäten zwischen U6 Josefstädter Straße/Alserstraße und Volksoper/Nussdorferstrasse unterscheiden. Ich möchte mit meinen Untersuchungen die unterschiedlichen Sichtweisen der Stadtentwicklung und der Lokalbetreiber zur Szeneentwicklung aufzeigen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639176933
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H223mm x B154mm x T24mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639176933
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-17693-3
    • Titel Szenegastronomie in den ehemaligen Wiener Stadtbahnbögen
    • Autor Christian Schrödinger
    • Untertitel Die Entwicklung am Wiener Westgürtel aus der Sicht der Wiener Stadtentwicklung und der Gastronomiebetriebe
    • Gewicht 402g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 260

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470