Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Szenen aus dem Leben Jesu Christi auf den Flügeln des Hochaltares zu Kalkar von Jan Joest
Details
Jan Joest aus Kalkar, auch bekannt als Jan Joest van Kalkar, ( um 1460; um 1519) war ein niederrheinisch-niederländischer Maler aus Kalkar, der für seine sakralen Gemälde bekannt wurde. Jan Joests größtes Werk - Szenen aus dem Leben Jesu Christi - entstand zwischen 1505 und 1508 auf dem Hochaltar der Kirche St. Nicolai in Kalkar und wird hier kommentiert und erläutert durch den Historiker Stefan Beissel ausführlich in Wort und Bild vorgestellt.
Klappentext
Jan Joest aus Kalkar, auch bekannt als Jan Joest van Kalkar, (* um 1460; um 1519) war ein niederrheinisch-niederländischer Maler aus Kalkar, der für seine sakralen Gemälde bekannt wurde. Jan Joests größtes Werk - Szenen aus dem Leben Jesu Christi - entstand zwischen 1505 und 1508 auf dem Hochaltar der Kirche St. Nicolai in Kalkar und wird hier kommentiert und erläutert durch den Historiker Stefan Beissel ausführlich in Wort und Bild vorgestellt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956220180
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdr.
- Größe H297mm x B210mm x T5mm
- Jahr 2013
- EAN 9783956220180
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95622-018-0
- Veröffentlichung 30.07.2013
- Titel Szenen aus dem Leben Jesu Christi auf den Flügeln des Hochaltares zu Kalkar von Jan Joest
- Autor Stephan Beissel
- Gewicht 203g
- Herausgeber Auxo Verlag
- Anzahl Seiten 60
- Genre Epochen- & Kunstgeschichte