T. Lux Feininger

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
Q9A2M6UQBOL
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

T. Lux Feininger (19102011) neu rezipiert von der Welt der Meere und Ozeane über Tier- und Pflanzenkosmos zum abstrakt-geometrischen Spektrum liefert der üppig illustrierte Band einen facettenreichen Blick auf den Künstler. Malereien und Zeichnungen, Fotografien, Bühnenentwürfe und gebrauchsgrafische Arbeiten des Künstlers können umfassend und als Ausdruck einer modernen Romantik entdeckt werden. Das Spiel mit Licht und Schatten, fantastische Bildideen und kräftige Farben prägten das Werk von T. Lux Feininger, der als Sohn Lyonel Feiningers zuerst am Bauhaus in Dessau studierte und später in Amerika arbeitete. In über 9 Jahrzehnten entstand das in sich konsistente Werk eines Künstlers, der von romantischen Idealen des Ursprünglichen beeindruckt war. Ein künstlerisches Oeuvre voller Traumwelten und Sehnsüchte, Witz und Imagination!

Autorentext
Dr. Katrin Arrieta, seit 2006 im Aufbauteam des Kunstmuseums Ahrenshoop, künstlerische Leiterin, Kuratorin, seit September 2024 amtierende Direktorin. Thomas Bauer-Friedrich, seit 2014 Direktor des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale), seit 2020 Direktor Kunstmuseen der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Dr. Adina Christine Rösch leitet als Museumsdirektorin seit 2023 das Museum Lyonel Feininger in Quedlinburg und ist seit 2024 Mitglied des Kuratoriums der Kulturstiftung Thüringen sowie der Fachjury bildende Kunst. Kai Uwe Schierz arbeitete ab 1996 als Kurator und von 2001 bis 2011 als Direktor der Kunsthalle Erfurt, seit 2011 als Direktor der Kunstmuseen Erfurt. Dr. Barbara Steiner, seit September 2021 Direktorin und Vorstand der Stiftung Bauhaus Dessau, seit März 2023 Universitätsrätin der Technischen Universität Graz.

Klappentext

T. Lux Feininger (1910–2011) neu rezipiert – von der Welt der Meere und Ozeane über Tier- und Pflanzenkosmos zum abstrakt-geometrischen Spektrum liefert der üppig illustrierte Band einen facettenreichen Blick auf den Künstler. Malereien und Zeichnungen, Fotografien, Bühnenentwürfe und gebrauchsgrafische Arbeiten des Künstlers können umfassend und als Ausdruck einer modernen Romantik entdeckt werden.


Das Spiel mit Licht und Schatten, fantastische Bildideen und kräftige Farben prägten das Werk von T. Lux Feininger, der als Sohn Lyonel Feiningers zuerst am Bauhaus in Dessau studierte und später in Amerika arbeitete. In über 9 Jahrzehnten entstand das in sich konsistente Werk eines Künstlers, der von romantischen Idealen des Ursprünglichen beeindruckt war. Ein künstlerisches Oeuvre voller Traumwelten und Sehnsüchte, Witz und Imagination!

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Katrin Arrieta, Thomas Bauer-Friedrich, Adina Rösch, Kai-Uwe Schierz, Barbara Steiner
    • Titel T. Lux Feininger
    • Veröffentlichung 18.12.2024
    • ISBN 978-3-7774-4527-4
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783777445274
    • Jahr 2025
    • Größe H243mm x B173mm x T28mm
    • Untertitel Moderne Romantik
    • Gewicht 962g
    • Genre Bildende Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 256
    • Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
    • GTIN 09783777445274

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470