Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
TA-Klonen
Details
Wir haben die Technik des TA-Klonens eines Gens, das für die Antibiotikaresistenz, d.h. die Kanamycin-Resistenz, verantwortlich ist, genutzt, indem wir die grundlegenden Schritte des Klonierungsprozesses nachvollzogen haben.Hintergrund der Erfindung Eine wesentliche Voraussetzung für eine wirksame gentechnische Veränderung von Bakterien und anderen Zellen, die in Zellkulturen vermehrt werden, ist die Fähigkeit, die Zellen mit einer bestimmten genotypischen Veränderung zu selektieren. Die gängigste Selektionsstrategie in der rekombinanten DNA-Technologie ist die Aufnahme eines Selektionsmarkers in den Klonierungsvektor oder das Plasmid. Ein Selektionsmarker kann ein kloniertes Gen oder eine DNA-Sequenz sein, die es ermöglicht, die Wirtszellen, die den Selektionsmarker enthalten, von denen zu trennen, die ihn nicht enthalten. Der Selektionsmarker zusammen mit einem geeigneten Selektionsmedium erhält den Klonierungsvektor in den Zellen. Da die Replikation von Plasmiden eine energetische Belastung für den bakteriellen Wirt darstellt, hätten sonst in einer wachsenden Kultur die Bakterien, die das Plasmid verloren haben, einen Wachstumsvorteil gegenüber den Zellen mit dem Plasmid.
Autorentext
Dr. N. VijayalakshmiHOD Abteilung für LebensmitteltechnologieAssistenzprofessorinJNTU Hochschule für Technik, Kalikri A.P Indien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208873882
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208873882
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-87388-2
- Veröffentlichung 11.07.2025
- Titel TA-Klonen
- Autor N. Vijayalakshmi
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60