Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Tabellen zur Gebührenordnung für Rechtsanwälte, zur Reichskostenordnung in freiwilliger Gerichtsbarkeit, zum Gerichtskostengesetz zum Umsatzsteuergesetz, zu den Gebühren für Gerichts vollzieher und z...
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Tabellen zur Gebührenordnung für Rechtsanwälte, zur Reichskostenordnung in freiwilliger Gerichtsbarkeit, zum Gerichtskostengesetz zum Umsatzsteuergesetz, zu den Gebühren für Gerichts vollzieher und zu den Gebühren nach der Justizbeitreibungsordnung" verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort -- I. Rechtsanwaltsgebühren -- II. Strafsachen, Beigekosten, Hebegebühr -- III. Gerichtskosten in der streitigen Gerichtsbarkeit -- IV. Gebühren in freiwilliger Gerichtsbarkeit und Zwangsversteigerung usw. für Gericht, Notare und Rechtsanwälte -- V. Alphabetisches Verzeichnis für Notariatsgebühren usw. nach der Reichskostenordnung vom 25. November 1935 und der Preuß. Gebührenordnung für Rechtsanwälte -- VI. Einige wichtige Bestimmungen -- VII. Umsatzsteuertabellen -- VIII. Gerichtsvollziehergebühren -- IX. Gebühren nach der Justizbeitreibungsordnung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111171708
- Auflage 16., völlig neu bearb. Aufl., zusammengest. von P.
- Editor P. Hofmann
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H246mm x B175mm x T9mm
- Jahr 1952
- EAN 9783111171708
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-117170-8
- Veröffentlichung 01.04.1952
- Titel Tabellen zur Gebührenordnung für Rechtsanwälte, zur Reichskostenordnung in freiwilliger Gerichtsbarkeit, zum Gerichtskostengesetz zum Umsatzsteuergesetz, zu den Gebühren für Gerichts vollzieher und zu den Gebühren nach der Justizbeitreibungsordnung
- Autor Gottfried Quandt
- Untertitel Nebst ergänzenden Bestimmungen und Erläuterungen
- Gewicht 285g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 40
- Lesemotiv Verstehen