Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Tagebuch der Mathilde von Grolman
Details
Die Tagebuchschreiberin Mathilde Charlotte von Grolman verh. mit Gustav Emil Graf von Keller, Kammerherr und Geh. Regierungsrath Mutter der letzten Hofstaatsdame am Kaiserhof Mathilde Amalie Gräfin von Keller stand vierzig Jahre von 1881-1921 im Dienst der Kaiserin Auguste Viktoria. beschreibt sehr eindrucksvoll und einfühlsam ihr Leben als junge Frau in Potsdam in der Zeit von 1832-1847. Es wurden Hofbälle,Theater, Familienfeiern, Konzerte besucht, Schlittenfahrten mit Freunden unternommen, man traf sich mit der Familie, Verwandten, Freunden und pflegte gesellschaftliche Verpflichtungen. Sollten Sie als Leser an weiteren Informationen über den Vater von Mathilde interessiert sein empfehle ich folgenden Hompagelink: auf dieser Seite finden Sie ebenfalls noch die Biographien von Ihrem GroßvaterHeinrich Dietrich und dem Bruder Ihres Vaters dem Reformer und General Karl Wilhelm Georg von Grolman
Autorentext
Dirk von Grolman wurde 1946 in Miesbach/Obb. geboren und wuchs in Hannover auf. Als Rentner beschäftigt er sich mit Ahnenforschung, Literatur, Fotographie. Er ist verheiratet und hat 2 Söhne und eine Tochter lebt in Hannover und widmet sich der Ahnenforschung und der Barbeitung des schriftlichen Nachlasses des Schriftstellers Dr. Adolf v. Grolman.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783841701121
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 124
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2011
- EAN 9783841701121
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8417-0112-1
- Veröffentlichung 04.10.2011
- Titel Tagebuch der Mathilde von Grolman
- Autor Dirk von Grolman
- Untertitel ein Leben als junge Frau in Potsdam in der Zeit von 1832 - 1847
- Gewicht 203g
- Herausgeber Doyen Verlag