Tagebuch einer Chaos - Regierung Band 4

CHF 14.10
Auf Lager
SKU
KQHQH8LSGBR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Bonusmaterial: Stille Macht Ergreifung Hofer, Strache und die Burschenschaften (Auszug)
Wilhelm Busch würde sagen: "Dies war der vierte Streich, doch die Neuwahlen folgen sogleich".

Diese Art der Politik ist wohl in der 2. Republik einzigartig:
Sebastian Kurz hat sein Versprechen "Zeit für Veränderungen" gehalten:
Der jüngste, aber machtgeilste Kanzler der 2. Republik / Geht eine Koalition mit Rechtsextremen und der FPÖ ein, die zum Nationalsozialismus keine Berührungsängste haben und hat es zu verantworten, dass nun auch Burschenschafter, Identitäre und Rechtsradikale an den höchsten Schaltstellern der Republik sind und die Sicherheit Österreichs gefährden / Er hasst das "Anpatzen", wenn es um die ÖVP geht. Wenn es aber um die SPÖ, Arbeitslose (Durchschummler, Sozialschmarotzer), Caritas, NGO`s, Diakonie, Wien und Wienerinnen und ORF-Journalisten geht, hält er sich selber mit dem "Anpatzen" keineswegs zurück / Mit dem Slogan "Mehr Privat, weniger Staat" rechtfertigt er seine Sozialstaatvernichtenden Kürzungen und Streichungen. Er spart ungeniert bei den untersten Einkommensschichten, um die "Aufträge" seiner Wahlkampfspender (Arbeitszeitverlängerung, Steuerreduzierungen, Steuergeschenke und Hilfe bei Steuerhinterziehungen uvm.) umzusetzen / Er belügt und betrügt mit dem Sozialversicherungsumbau, der Mindestsicherung u.v.m. das Volk / Er wechselt die Farbe seiner geistigen Einstellung von schwarz, türkis, blau zu braun, wirft damit alle christlich-demokratischen Grundsätze über Bord und hat es in 20 Minuten geschafft, dass sich diese (Neue) ÖVP zur "bürgerlich-rechtsextremen Partei wandelt.

Autorentext
Moser, Friedrich
1959 geboren, landete er, nach der Grundschule, Berufsschule, einige Berufe ausübend und einige Arbeitgeber ausprobierend, Anfang der 1990er Jahre im öffentlichen Dienst (Bund), Nach 2 Dienstprüfungen und unzähligen Fachkursen erreichte er Anfang der 2000er Jahre den, für ihn, zu erreichenden Karriere - Zenit. 2006 kam er mit der Personalvertretung (Betriebsrat) und somit unweigerlich mit der Politik in Berührung und Übernahm 2009 ein Mandat. Es folgte 2015 die Nominierung zum Gemeinderat und der Vorsitzend des Ausschusses für Umwelt, Energie und Zukunft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783748548720
    • Genre Enzyklopädien & Nachschlagewerke
    • Größe H190mm x B125mm x T20mm
    • EAN 9783748548720
    • Veröffentlichung 12.06.2019
    • Titel Tagebuch einer Chaos - Regierung Band 4
    • Autor Friedrich Moser
    • Gewicht 347g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 352

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470