Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Tagebuch einer Chaos - Regierung / Tagebuch einer Chaos - Regierung Band 8
Details
Bereits im August 2020 (zwischen der 1. und der 2. Corona-Welle) wollten die Türkisen im Nationalrat eine Reduzierung der Intensivbetten beschließen, scheiterten jedoch an der SPÖ.
Mehr Intensivbetten bedeutet mehr Corona Tote? Die Rede von Laurenz Pöttinger (Türkis) im Nationalrat hatte völlig harmlos begonnen. Eigentlich ging es nur um die Aufstockung des Covid-Überbrückungsfonds für KünstlerInnen. Pöttinger, gelernter Schmied, Galerist und ehemaliger Kulturstadtrat in Grieskirchen (O.Ö.) war der letzte Redner dieser Debatte. Aber innerhalb weniger Minuten hat er wohl jeden Abgeordneten und Zuseher auf der Tribüne aus dem Schlaf gerissen, als er voller Überzeugung meinte, dass mehr Intensivbetten zu mehr Corona Toten führen würde und lehnt daher eine Aufstockung der Bettenkapazitäten für Coronakranke rigoros ab, denn: Sie wissen genau, dass etwa ein Drittel der Patienten, die auf der Intensivstation liegen, diese Krankheit nicht überleben. Das heißt, ihre Aufstockung wäre dann in Wirklichkeit eine wesentliche Erhöhung der Toten in diesem Land. Glaubt dieser Schwachmatikus tatsächlich, dass mehr Menschen sterben würden, wenn es mehr Intensivbetten gäbe, oder handelt es sich um ein Miss(t)verständnis? Aus dem Türkisen Parlamentsklub gab es dazu bisher keine Stellungnahme. Pöttinger meldete sich jedoch später nochmals zu Wort und sagte, dass es ihm nur darum gegangen sei, klar zu machen, dass die Aufstockung von Intensivbetten keine Prävention ersetzen könne.
Autorentext
1959 geboren, landete er, nach der Grundschule, Berufsschule, einige Berufe ausübend und einige Arbeitgeber ausprobierend, Anfang der 1990er Jahre im öffentlichen Dienst (Bund), Nach 2 Dienstprüfungen und unzähligen Fachkursen erreichte er Anfang der 2000er Jahre den, für ihn, zu erreichenden Karriere - Zenit. Zeit seines Lebens interessierte er sich einerseits für Sagen, Legenden und Mythen und andererseits für die Evolutionstheorie (Entstehungsgeschichte der Menschheit und der daraus resulitierenden Religionen). 2006 kam er mit der Personalvertretung (Betriebsrat) und somit unweigerlich mit der Politik in Berührung und Übernahm 2009 ein Mandat. 2015 folgte die Nominierung zum Gemeinderat und dem Vorsitz des Ausschusses für Umwelt, Energie und Zukunft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783819787836
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Enzyklopädien & Nachschlagewerke
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Größe H23mm x B125mm x T190mm
- EAN 9783819787836
- Titel Tagebuch einer Chaos - Regierung / Tagebuch einer Chaos - Regierung Band 8
- Autor Friedrich Moser
- Untertitel DE
- Gewicht 374g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 380