Tagtraumhaftes Heldentum

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
E5RJL7LGL4O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Andreas Galling-Stiehler untersucht das Phänomen, dass Skandale um Politiker und Top-Manager zunehmend als Folge der Personalisierung durch Public Relations, Public Affairs und andere Formen der Auftragskommunikation sowie ihrer Rezeption durch die Medien erscheinen. Aus der Perspektive einer psychoanalytischen Hermeneutik entwickelt er ein neues Verständnis dieser Form von Auftragskommunikation auf der Grundlage des Menschenbildes von Sigmund Freud. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Figur des Helden im Tagtraum und Massentagtraum bei Freud und seinen Nachfolgern. Der aus der Erzähltheorie und Philosophie entwickelte Begriff der produktiven Fiktionen liefert hierbei die Grundlage dafür, Auftragskommunikation und ihre strategische Ausrichtung tiefenhermeneutisch zu deuten und den politischen Skandal um einen Ex-Präsidenten beispielhaft zu interpretieren.

Autorentext

Dr. Andreas Galling-Stiehler unterrichtet an der Universität der Künste Berlin als Lehrkraft für besondere Aufgaben im Studiengang Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation. Daneben arbeitet er als freier PR-Redakteur und Texter mit dem Schwerpunkt politische Kommunikation sowie als Journalist.


Inhalt
Das Menschenbild der Psychoanalyse nach Sigmund Freud.- Die Figur des Helden in der psychoanalytischen Interpretation.- Vom Menschen erzählen: produktive Fiktionen.- Im Auftrag mit und über Menschen reden: Auftragskommunikation.- (De-)Konstruktion öffentlicher Heldenfiguren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Andreas Galling-Stiehler
    • Titel Tagtraumhaftes Heldentum
    • Veröffentlichung 09.01.2017
    • ISBN 978-3-658-16553-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658165536
    • Jahr 2017
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Untertitel Psychoanalytische Lesarten der Auftragskommunikation
    • Gewicht 316g
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 209
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • GTIN 09783658165536

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470