Tagungsband der «Asiatischen Germanistentagung 2016 in Seoul» Band 1

CHF 111.85
Auf Lager
SKU
16FARGALU4G
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieser Band dokumentiert die Beiträge der Asiatischen Germanistentagung in Seoul (2016). Sie behandeln aus germanistischer Perspektive grundlegendste und drängendste Fragen der Kultur- und Geisteswissenschaften.


Dieser Band dokumentiert Beiträge der Asiatischen Germanistentagung in Seoul (2016). Sie behandeln die grundlegendsten und drängendsten Fragen der Kultur- und Geisteswissenschaften aus germanistischer Perspektive: Der rasante technologische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Wandel erzeugt neue Erscheinungsformen des Weltlichen. Damit einher gehen veränderte Befindlichkeiten des Gegenwartsmenschen, auf die auch die Germanistik reagiert. Die einzelnen Beiträge des Bandes umspannen das gesamte Spektrum der Germanistik und reflektieren grundlegende humanwissenschaftliche Begriffe von Zeit, Raum und Mensch und versuchen diese neu zu erfassen. Ebenso thematisiert werden sich wandelnde Formen und Praktiken des Ästhetischen, der Kognition und der Kommunikation. Viele Themen aktueller Diskurse werden dabei aufgegriffen: Verhältnis von Tier, Mensch und Maschine, Globalisierung und Flüchtlingsmigration, soziale Spaltung, Gender, Digitalisierung, Neue Medien, sprachlicher Wandel u.v.a.m. Die Beitragenden vereint dabei das Ringen um gültige Antworten auf die wohl brennendste Frage dieser Zeit: Wie gelingt der Paradigmenwechsel vom neoliberalistischen Paradigma einer destruktiven individualistischen Konkurrenz zum gemeinschaftsorientierten Paradigma kreativer Kollaborativität?


Autorentext

Seong-Kyun Oh promovierte an der Ruhr-Universität Bochum. Er ist Professor für Germanistik und Cultural Studies an der Chung-Ang-Universität (CAU) und leitete das DAAD-Zentrum für Deutschland- und Europastudien in Seoul (ZeDES).


Inhalt

Eröffnungsvortrag Plenarvorträge Sektionsthemen und Referate

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Seong-Kyun Oh
    • Titel Tagungsband der «Asiatischen Germanistentagung 2016 in Seoul» Band 1
    • Veröffentlichung 10.08.2022
    • ISBN 978-3-0343-2639-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783034326391
    • Jahr 2022
    • Größe H225mm x B150mm x T27mm
    • Untertitel Germanistik in Zeiten des großen Wandels Tradition, Identität, Orientierung
    • Gewicht 682g
    • Auflage 22001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 490
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783034326391

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470