Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Taktisches IPO-Timing
Details
Ein IPO zählt zu den entscheidenden Momenten in der Historie eines Unternehmens. Dementsprechend hoch ist der Respekt für diesen wichtigen Schritt. Bremsend wirken Faktoren wie zunehmende Volatilität und allgemeine Kapitalmarktskepsis. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich der Autor mit der Frage nach den entscheidenen Erfolgsfaktoren und hierin mit dem wohl wichtigsten Kriterium für einen Börsenstart: dem Timing bzw. richtigen Zeitpunkt. Eine bereits umfangreiche Literatur widmet sich dem IPO-Zeitpunkt aus einer langfristigen Perspektive und benennt herausragende Phänomene wie Hot-Markets oder Long-Term Underperformance. Diese Arbeit fokussiert auf den Zeitraum unmittelbar vor dem IPO, nämlich wenige Tage bzw. Wochen vor dem Sprung aufs Parkett. Dazu wird die statistische Methode der Lebensdaueranalyse auf einen wirtschaftswissenschaftlichen Kontext angewendet.
Autorentext
Johannes Kaar, Studium der Wirtschaftswissenschaften sowie Produktion und Management. Mehrjährige internationale Erfahrung in den Bereichen Strategie und Corporate Finance.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838151205
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Anzahl Seiten 276
- Größe H220mm x B150mm x T17mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838151205
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-5120-5
- Veröffentlichung 04.08.2015
- Titel Taktisches IPO-Timing
- Autor Johannes Kaar
- Untertitel Eine empirische Analyse zur kurzfristigen Wahl des IPO-Zeitpunktes
- Gewicht 429g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften