Taktverlustprävention in der integrierten Produkt- und Prozessplanung
Details
Um Taktverlusten in der Montage präventiv zu begegnen, ist ein Erklärungsmodell entwickelt worden, welches Ursachen von Taktverlusten aufzeigt und frühen Planungsphasen präventive Maßnahmen zuordnet. Besondere Erkenntnisse der Arbeit betreffen die Bedeutung der Verteilung von Prozessvarianz entlang der Montagelinie, die Bedeutung unterschiedlicher Möglichkeiten der horizontalen Segmentierung sowie die erkannten Anforderungen an die Produktgestaltung.
Klappentext
Um Taktverlusten in der Montage präventiv zu begegnen, ist ein Erklärungsmodell entwickelt worden, welches Ursachen von Taktverlusten aufzeigt und frühen Planungsphasen präventive Maßnahmen zuordnet. Besondere Erkenntnisse der Arbeit betreffen die Bedeutung der Verteilung von Prozessvarianz entlang der Montagelinie, die Bedeutung unterschiedlicher Möglichkeiten der horizontalen Segmentierung sowie die erkannten Anforderungen an die Produktgestaltung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783863592271
- Features Dissertationsschrift
- Sprache Deutsch
- Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H211mm x B144mm x T20mm
- Jahr 2014
- EAN 9783863592271
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-86359-227-1
- Titel Taktverlustprävention in der integrierten Produkt- und Prozessplanung
- Autor Mateusz Swist
- Gewicht 473g
- Herausgeber Apprimus Wissenschaftsver
- Anzahl Seiten 328