Tandem-Lesen: Aktivierung der Potentiale heterogener Lerngruppen

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
1SUGOMGRKCE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Dieses Buch zeigt die Gestaltung eines von derLesedidaktik ausgehenden Unterrichts in einerheterogenen Lerngruppe auf, der die kognitiven,sozial-interaktiven und soziokulturellen Komponentenvon Sprache innerhalb eines Interaktionsgeschehensfördert und fordert. Im Vordergrund steht dabei dieKooperation von leistungsheterogen zusammengesetztenTandems.Wie kann gerade im digitalen und individuellenZeitalter eine kooperative Lesekultur etabliertwerden? Welches Konzept von Lese-Unterrichtermöglicht besonders Schülern mit FörderbedarfSprache von der Heterogenität zu profitieren? WelcheChancen ergeben sich aus den leistungsheterogenzusammengesetzten Tandems zur Sprachförderung?Die Autorin Kerstin Hesse stellt anschaulich dar,dass in dem etablierten "kommunikativen Mikrokosmos"die Potentiale der heterogenenLernvoraussetzungen hervorragend im Sinne einesinszenierten Spracherwerbs eingesetzt werden können.Die Heterogenität wird somit innerhalb derLese-Kultur eine Chance zum Brücken bauen über dieKluft der divergierenden Lernvoraussetzungen.Das Buch richtet sich an alle Mitarbeiter von Schulenund Fördereinrichtungen sowie an Eltern undSchulentscheidungsträger.

Autorentext

Studium des Sonderschullehramtes mit den Förderschwerpunkten "Sprache und Kommunikation" und "geistige Entwicklung" an den Universitäten Würzburg, Flensburg und Kiel. Referendariat in einer Kombimaßnahme und in einer Klasse mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Hamburg. Zurzeit Lehrerin an einem Gymnasium in Lyon (Frankreich).


Klappentext

Dieses Buch zeigt die Gestaltung eines von der Lesedidaktik ausgehenden Unterrichts in einer heterogenen Lerngruppe auf, der die kognitiven, sozial-interaktiven und soziokulturellen Komponenten von Sprache innerhalb eines Interaktionsgeschehens fördert und fordert. Im Vordergrund steht dabei die Kooperation von leistungsheterogen zusammengesetzten Tandems. Wie kann gerade im digitalen und individuellen Zeitalter eine kooperative Lesekultur etabliert werden? Welches Konzept von Lese-Unterricht ermöglicht besonders Schülern mit Förderbedarf Sprache von der Heterogenität zu profitieren? Welche Chancen ergeben sich aus den leistungsheterogen zusammengesetzten Tandems zur Sprachförderung? Die Autorin Kerstin Hesse stellt anschaulich dar, dass in dem etablierten "kommunikativen Mikrokosmos" die Potentiale der heterogenen Lernvoraussetzungen hervorragend im Sinne eines inszenierten Spracherwerbs eingesetzt werden können. Die Heterogenität wird somit innerhalb der Lese-Kultur eine Chance zum Brücken bauen über die Kluft der divergierenden Lernvoraussetzungen. Das Buch richtet sich an alle Mitarbeiter von Schulen und Fördereinrichtungen sowie an Eltern und Schulentscheidungsträger.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639067033
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T3mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639067033
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-06703-3
    • Titel Tandem-Lesen: Aktivierung der Potentiale heterogener Lerngruppen
    • Autor Kerstin Hesse
    • Untertitel Sprach- und Leseförderung mit und durch festePartner. Entwickelt und dokumentiert an einerIntegrationsmaßnahme mit dem Förderschwerpunkt Sprache
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470