Tannen. Ein Portrait
Details
In seinem Portrait »Tannen« erzählt Wilhelm Bode die überraschende Kulturgeschichte der Tanne, des vermeintlich bekanntesten Baums, und zeichnet die folgenreiche Verdrängung der Tannen aus unseren Bergmischwäldern nach: In der Romantik zum Weltenbaum überhöht und von der industriellen Forstwirtschaft durch die Fichte verdrängt, ist die Tanne heute zum Hoffnungsbaum geworden, denn sie erträgt trockene Sommer in ihrem natürlichen Mehrgenerationenhaus eines Laubmischwaldes gut. Sein Portrait zeigt eindrucksvoll: Für ein funktionierendes Zusammenleben von Mensch und Natur muss der Mensch für ein lebendiges Ökosystem sorgen.
Fortführung der NATURKUNDEN im DAV - Von geliebten Bäumen - Über 300.000 verkaufte Bücher der Reihe - Ungekürzt gelesen von Frank Arnold - Wertige Ausstattung mit umfangreichen Booklets
Autorentext
Wilhelm Bode, 1947 geboren, Jurist und Forstakademiker, leitete zunächst die Landesforstverwaltung und später die oberste Naturschutzbehörde des Saarlandes. Als NABU-Waldsprecher initiierte er zusammen mit Hans D. Knapp die schlussendlich 2019 erfolgte Ausweisung der Kaspischen Wälder zum UNESCO-Weltnaturerbe. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher zur Zukunft des Waldes, der Jagd und der Forstwirtschaft.Zusammenfassung
»Die Reihe NATURKUNDEN zählt zum Schönsten, was man auf dem deutschen Buchmarkt so findet.« BuchMarkt
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783742421883
- Schöpfer Judith Schalansky
- Sprecher Frank Arnold
- Dauer 230 Minuten
- Sprache Deutsch
- Land DE
- Regie Torsten Feuerstein
- Auflage 1. A.
- Hersteller Der Audio Verlag
- Größe H125mm x B140mm x T18mm
- Jahr 2021
- EAN 9783742421883
- Format Audio CD (CD/SACD)
- ISBN 978-3-7424-2188-3
- Veröffentlichung 20.10.2021
- Titel Tannen. Ein Portrait
- Autor Wilhelm Bode
- Untertitel Ungekürzte Lesung mit Frank Arnold (3 CDs)
- Gewicht 150g
- Herausgeber Der Audio Verlag
- Genre Sachbücher
- Features CD Standard Audio Format.Lesung