Tanz als elementarer Baustein in der Persönlichkeitsbildung

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
DANLFUVHMR1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Thema meiner Arbeit lautet "Tanz als elementarer Baustein in der Persönlichkeitsbildung - Umsetzungsmöglichkeiten in der Volksschule". Im ersten Teil werden ausgewählte tanzrelevante Persönlichkeitstheorien aufgezeigt und die wichtigsten Begriffe definiert. Im zweiten Kapitel dem Tanzteil,wird der Fokus nach einem kurzen historischen Abriss auf für die Grundschule geeignete Tanzstile gerichtet. Auch die positiven Auswirkungen die Tanz nach sich zieht, werden in diesem Kapitel fokussiert betrachtet. Im praxisbezogenen Teil wird der typische Aufbau einer Tanzeinheit aufgezeigt und durch Bildmaterial unterstützt. Danach werden drei ausgewählte Tanzchoreographien beschrieben und Übungen aufgezeigt, die vor allem auf die Persönlichkeitsentwicklung einwirken. Im Forschungsteil meiner Arbeit führte ich Interviews mit Tanzexpertinnen, sowie mit einer Volksschullehrerin, die Tanz in ihrem Unterricht bereits umsetzt.Bei den Interviews wurde der Fokus auf Fähigkeiten und Fertigkeiten gerichtet, die durch das Tanzen gefördert und verbessert werden.

Autorentext

Magdalena Bachmann wurde am 12. November 1993 in Innsbruck geboren. Nach ihrer Matura 2012 führte sie ihr Weg an die "Institute for Performing Arts Lucia Marthas" nach Amsterdam. 2013 begann sie ihre pädagogische Ausbildung zur Volksschullehrerin an der pädagogischen Hochschule Tirol.Seit 2016 ist Magdalena Volksschullehrerin.


Klappentext

Das Thema meiner Arbeit lautet "Tanz als elementarer Baustein in der Persönlichkeitsbildung - Umsetzungsmöglichkeiten in der Volksschule". Im ersten Teil werden ausgewählte tanzrelevante Persönlichkeitstheorien aufgezeigt und die wichtigsten Begriffe definiert. Im zweiten Kapitel dem Tanzteil,wird der Fokus nach einem kurzen historischen Abriss auf für die Grundschule geeignete Tanzstile gerichtet. Auch die positiven Auswirkungen die Tanz nach sich zieht, werden in diesem Kapitel fokussiert betrachtet. Im praxisbezogenen Teil wird der typische Aufbau einer Tanzeinheit aufgezeigt und durch Bildmaterial unterstützt. Danach werden drei ausgewählte Tanzchoreographien beschrieben und Übungen aufgezeigt, die vor allem auf die Persönlichkeitsentwicklung einwirken. Im Forschungsteil meiner Arbeit führte ich Interviews mit Tanzexpertinnen, sowie mit einer Volksschullehrerin, die Tanz in ihrem Unterricht bereits umsetzt.Bei den Interviews wurde der Fokus auf Fähigkeiten und Fertigkeiten gerichtet, die durch das Tanzen gefördert und verbessert werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330519725
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 108
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783330519725
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-330-51972-5
    • Veröffentlichung 03.10.2017
    • Titel Tanz als elementarer Baustein in der Persönlichkeitsbildung
    • Autor Magdalena Bachmann
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470