Tanz Dich schön!

CHF 61.60
Auf Lager
SKU
R657DDELBQA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

"Wer schön sein will, muss dünn sein" ist eine latente Botschaft der heutigen Medienlandschaft. Wohin allerdings führt diese Fixierung auf ein bestimmtes schlankes Schönheitsideal und welches Bedürfnis steckt eigentlich hinter dieser ganzen Schlankheitsmanie? Diese sowie auch die Frage danach, warum gerade Tanzen einen wesentlichen präventiven Beitrag dazu leisten kann junge Mädchen resistent gegen mediale Botschaften zu machen, behandelt die Arbeit der Autorin Christin Niedballa. Einführend erläutert sie zunächst die entwicklungspsychologische Perspektive, sowie die Lebenswelt von jungen Mädchen. Aufbauend darauf setzt sie mediale Botschaften in den Kontext mit der Zielgruppe und untersucht deren Rolle bei der Entstehung von Essstörungen. Ferner werden Konzepte zur Vermeidung von Essstörungen erläutert, um im Anschluss daran die Tanzpädagogik als geeignetes Instrument in der sozialpädagogischen Präventionsarbeit von Essstörungen zu präsentieren. Ihr Buch richtet sich an SozialpädagogInnen/ SozialarbeiterInnen, TanzpädagogInnen, LehrerInnen, sowie an alle anderen Berufsgruppen, die das Medium Tanz bei der Präventionsarbeit von Essstörungen einsetzen wollen.

Autorentext

Christin Niedballa, Dipl.- Soz.Arb./ Soz. Päd.: Studium der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Münster. Jugendleiter/ Übungsleiter C-Lizenz. Mit dem entwicklungspolitischen Freiwilligendienst "weltwärts" in dem Programm "Rehabilitation for the street children" bei der NGO UDAVI in Indien.


Klappentext

"Wer schön sein will, muss dünn sein" ist eine latente Botschaft der heutigen Medienlandschaft. Wohin allerdings führt diese Fixierung auf ein bestimmtes schlankes Schönheitsideal und welches Bedürfnis steckt eigentlich hinter dieser ganzen Schlankheitsmanie? Diese sowie auch die Frage danach, warum gerade Tanzen einen wesentlichen präventiven Beitrag dazu leisten kann junge Mädchen resistent gegen mediale Botschaften zu machen, behandelt die Arbeit der Autorin Christin Niedballa. Einführend erläutert sie zunächst die entwicklungspsychologische Perspektive, sowie die Lebenswelt von jungen Mädchen. Aufbauend darauf setzt sie mediale Botschaften in den Kontext mit der Zielgruppe und untersucht deren Rolle bei der Entstehung von Essstörungen. Ferner werden Konzepte zur Vermeidung von Essstörungen erläutert, um im Anschluss daran die Tanzpädagogik als geeignetes Instrument in der sozialpädagogischen Präventionsarbeit von Essstörungen zu präsentieren. Ihr Buch richtet sich an SozialpädagogInnen/ SozialarbeiterInnen, TanzpädagogInnen, LehrerInnen, sowie an alle anderen Berufsgruppen, die das Medium Tanz bei der Präventionsarbeit von Essstörungen einsetzen wollen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639312454
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 64
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639312454
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-31245-4
    • Titel Tanz Dich schön!
    • Autor Christin Niedballa
    • Untertitel Tanzpädagogische Projekte als mögliche Prävention von Essstörungen an weiterführenden Schulen
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470