Tanz - ein künstlerisch-ästhetischer Beitrag in der Sozialpädagogik

CHF 62.75
Auf Lager
SKU
7RKMHAGNHB1
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 14.10.2025 und Mi., 15.10.2025

Details

Jugendliche, die unbegleitet nach Deutschland flüchten, erfahren häufig vor und während des Fluchtwegs traumatische Erlebnisse, mit denen sie neben anderen Faktoren konfrontiert sind und ihr Leben bewältigen müssen. Die Sozialpädagogik kann hier unterstützend wirken. Ziel dieser vorliegenden Arbeit ist es herauszuarbeiten, in wieweit Tanz als ästhetisch-künstlerischer Beitrag in der sozialpädagogischen Arbeit den von Flucht traumatisierten minderjährigen Geflüchteten bei der Aufarbeitung ihres Traumas hilfreich sein kann. Diese Arbeit richtet sich an Sozialpädagog_innen, die eine Integration des Tanzes als ästhetisch-künstlerischen Beitrag in ihrer Arbeit anstreben. Literaturgestützt beleuchtet die Autorin die Tanzwirkung aus künstlerisch-ästhetischer, psychologischer, tanztherapeutischer und sozialer Perspektive und reflektiert diese anhand eines exemplarischen Tanzprojektes in einer vollstationären Einrichtung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete. Aufgrund der nonverbalen Methoden der Tanztherapie könnte sie für traumatisierte Geflüchtete besonders attraktiv sein, da die Sprachbarriere in den Hintergrund rückt und Redetherapien kulturbedingt befremdlich sein könnten.

Autorentext

Elle a étudié à l'université protestante de Darmstadt et est éducatrice sociale/assistante sociale diplômée d'État.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202213035
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Anzahl Seiten 88
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9786202213035
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-21303-5
    • Veröffentlichung 05.04.2018
    • Titel Tanz - ein künstlerisch-ästhetischer Beitrag in der Sozialpädagogik
    • Autor Johanna Nitschke
    • Untertitel - thematisiert am Beispiel von durch Flucht traumatisierten Jugendlichen
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.