Tanz im Paradies oder Disco Terror

CHF 15.40
Auf Lager
SKU
89B2GRT7MRA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Alarm bei der Polizei: Das "Paradiso" wird in wenigen Minuten in die Luft gejagt! Al-Qaida oder.? Für manche gerät der Einlass in Clubs und Diskotheken zur reinen Zitterpartie. Wie weit können Menschen gehen, die sich nicht länger mit einem Schattendasein am Rande der Gesellschaft begnügen, sondern teilhaben wollen? Im Stück werden Geschichten von heimatlosen Emigranten dargestellt, wie Jalils Familie, die sich vehement der modernen Gesellschaft verschließt und so kein positives Heimatgefühl verspüren und dieses an die eigenen Kinder vermitteln kann. Die junge Generation steht oftmals zwischen den Stühlen und hat Schwie-rigkeiten, eine Identität aufzubauen: Viele werden zwar hier geboren, sind "Deutsche", werden aber oftmals wegen ihres Aussehens ausgegrenzt. Wenn das Heimatgefühl sich weder im Herkunftsland noch in Deutschland ein-stellen will, wenn im Alltag immer wieder Rückschläge und Zurückweisungen erfolgen und man sich nirgends verorten kann, dann können Menschen sich selbst verlieren und unbewusst und unbemerkt zu tickenden Zeitbomben werden. Tanz im Paradies oder Disco Terror setzt sich auf aberwitzige und freche Weise mit Ausgrenzung und Entwurzelung auseinander und zeigt, dass diese Erfahrungen nicht nur ein stereotypes Migrationsphänomen dar-stellen, sondern auch innerhalb der Sozial-struktur der deutschen Gesellschaft statt-finden können. Es ist das Gefühl von Ort- und Heimat-losigkeit, aber auch wahrer Freundschaft, das die Protagonisten am Ende verbindet.

Autorentext
Ali Jalaly wurde 1958 im Iran geboren, ist Regisseur, Schriftsteller und Theatermann. Er hatte direkt nach seinem Studium das Glück an den vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld und Mönchengladbach 5 Jahre lang im Engagement zu sein.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Ali Jalaly
    • Titel Tanz im Paradies oder Disco Terror
    • ISBN 978-3-940762-16-0
    • Format Geheftet (Geh)
    • EAN 9783940762160
    • Jahr 2014
    • Größe H190mm x B123mm x T10mm
    • Gewicht 126g
    • Herausgeber Goethe + Hafis
    • Auflage 1.Ausgabe
    • Genre Musik, Film & Theater
    • Anzahl Seiten 104
    • GTIN 09783940762160

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470