Tanz- und Bewegungsideen für Jungen

CHF 23.05
Auf Lager
SKU
9KTNAVGI1LK
Stock 3 Verfügbar

Details

Tanzen hat an Coolness durch aktuelle Musikvideos und populäre Interpreten sehr dazugewonnen, doch hat der Besuch eines Tanzkurses für viele Jungen nach wie vor etwas Abschreckendes. Die Anmeldung für einen Tanzkurs bedeutet für viele Jungen, trotz Lust, eine große Hürde. Diese Lust und das zunehmende Interesse der Jungen sollten wir unbedingt unterstützen. Auch für viele Lehrerinnen und Übungsleiterinnen ist es schwierig, Jungen innerhalb ihrer Tanzangebote in Verein und Schule gerecht zu werden. Die Bedürfnisse von Jungen sind zum Teil andere als die der Mädchen. So fällt es Jungen oftmals schwerer als Mädchen, der Erarbeitung einer Choreografie über einen längeren Zeitraum konzentriert zu folgen. Sie brauchen ein größeres Bewegungsangebot, mehr Möglichkeiten zum Auspowern. Dieses Buch bietet ein Stundenkonzept, welches auf der einen Seite den Bedürfnissen der Jungen entspricht und auf der anderen Seite den tänzerischen Erwartungen und Lernzielen gerecht wird. In diesem Stundenformat werden einfache tänzerische Basiselemente des Hip-Hops mit verschiedenen Ballsportarten sowie Wettkampf- und Ballspielen verbunden. Den Lesern werden viele Anregungen, Ideen und Methoden vorgestellt, wie man mit einfachen Mitteln eine spritzige, temporeiche und tänzerisch-sportlich kompakte Tanzstunde für und mit Jungen gestalten kann.

Autorentext
Julia Dold arbeitet seit 2001 als freischaffende Tanzpädagogin im Norden Deutschlands. Die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit liegen in den Bereichen kreativer Kindertanz und Hip-Hop für Kinder ab sechs Jahren. Ihre Tätigkeiten als Regisseurin und Choreografin für verschiedene Tanztheaterproduktionen mit Jugendlichen und Kindern rundeten ihren Erfahrungsschatz ab und gaben zusätzliche Impulse für neue Stundenformate. Zur Zeit unterrichtet die Autorin an zwei Schulen in Hamburg. Innerhalb dieses Unterrichts entwickelt sie Stundenkonzepte und prüft diese auf Praxistauglichkeit. Auch ist sie als Referentin für den Verband für Turnen und Freizeit (VTF) Hamburg, den Deutschen Turner-Bund (DTB), den Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, den Rheinischen Turnerbund sowie für das Landesinstitut für Lehrerfortbildung in Hamburg tätig.

Klappentext

Tanzen hat an "Coolness" durch aktuelle Musikvideos und populäre Interpreten sehr dazugewonnen, doch hat der Besuch eines Tanzkurses für viele Jungen nach wie vor etwas Abschreckendes. Die Anmeldung für einen Tanzkurs bedeutet für viele Jungen, trotz Lust, eine große Hürde. Diese Lust und das zunehmende Interesse der Jungen sollten wir unbedingt unterstützen. Auch für viele Lehrerinnen und Übungsleiterinnen ist es schwierig, Jungen innerhalb ihrer Tanzangebote in Verein und Schule gerecht zu werden. Die Bedürfnisse von Jungen sind zum Teil andere als die der Mädchen. So fällt es Jungen oftmals schwerer als Mädchen, der Erarbeitung einer Choreografie über einen längeren Zeitraum konzentriert zu folgen. Sie brauchen ein größeres Bewegungsangebot, mehr Möglichkeiten zum "Auspowern". Dieses Buch bietet ein Stundenkonzept, welches auf der einen Seite den Bedürfnissen der Jungen entspricht und auf der anderen Seite den tänzerischen Erwartungen und Lernzielen gerecht wird. In diesem Stundenformat werden einfache tänzerische Basiselemente des Hip-Hops mit verschiedenen Ballsportarten sowie Wettkampf- und Ballspielen verbunden. Den Lesern werden viele Anregungen, Ideen und Methoden vorgestellt, wie man mit einfachen Mitteln eine spritzige, temporeiche und tänzerisch-sportlich kompakte Tanzstunde für und mit Jungen gestalten kann.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783840375293
    • Schöpfer Deutscher Turner-Bund
    • Sprache Deutsch
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H240mm x B165mm x T13mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783840375293
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8403-7529-3
    • Veröffentlichung 25.04.2017
    • Titel Tanz- und Bewegungsideen für Jungen
    • Autor Julia Dold
    • Untertitel Mit Elementen aus Hip Hop, Improvisation, Wettkampf- und Ballspielen
    • Gewicht 492g
    • Herausgeber Meyer + Meyer Fachverlag
    • Anzahl Seiten 208
    • Lesemotiv Optimieren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.