Tanzberger vs. Pilates-Übungen bei Belastungsharninkontinenz

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
9MJR9OKEN0G
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Harninkontinenz eine"weit verbreitete globale Krankheit und eines der letzten medizinischen Tabus für viele Menschen".Harninkontinenz ist ein unangenehmes und weit verbreitetes Problem für viele Erwachsene, vor allemfür dieMehrheit der Frauen im heutigen schnellen Leben, wobei die Belastungsinkontinenzam häufigsten auftritt.Bei der Belastungsinkontinenz kommt es bei Anstrengung oderBelastung (z. B. Husten oder Niesen)zu unwillkürlichem Urinverlustbei erhöhtem intraabdominalem Druck aufgrundeiner unzureichenden Unterstützung der Harnröhre durch die endopelvinen Faszien und Muskeln oder einesMangels der intrinsischen Muskeln. Da die Levator-ani-Muskeln für dieKontinenzverantwortlich sind, indem sie die Beckenorgane stützen und den Harnröhrenverschluss verbessern,werdenBeckenbodenmuskelübungen (PFM) für die Behandlung vonSUIempfohlen.Verschiedene Formen von Beckenbodenmuskelübungen werden eingesetzt, um den Schweregrad derBelastungsharninkontinenzzu verringern, indem die Kraft der Beckenbodenmuskeln verbessert wird.In diesem Buch wird der Schluss gezogen, dass Pilates-Übungenbei der Stärkung der Beckenbodenmuskulatur und der Lebensqualität vonFrauen mit Belastungsharninkontinenzwirksamer sind alsTanzberger-Übungen.

Autorentext

Ich, Pranjal Arun Amritkar, habe meinen Bachelor in Physiotherapie an der P.E.S. Modern College of Physiotherapy, Shivaji Nagar, Pune-05, abgeschlossen.


Klappentext

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Harninkontinenz eine"weit verbreitete globale Krankheit und eines der letzten medizinischen Tabus für viele Menschen".Harninkontinenz ist ein unangenehmes und weit verbreitetes Problem für viele Erwachsene, vor allemfür dieMehrheit der Frauen im heutigen schnellen Leben, wobei die Belastungsinkontinenzam häufigsten auftritt.Bei der Belastungsinkontinenz kommt es bei Anstrengung oderBelastung (z. B. Husten oder Niesen)zu unwillkürlichem Urinverlustbei erhöhtem intraabdominalem Druck aufgrundeiner unzureichenden Unterstützung der Harnröhre durch die endopelvinen Faszien und Muskeln oder einesMangels der intrinsischen Muskeln. Da die Levator-ani-Muskeln für dieKontinenzverantwortlich sind, indem sie die Beckenorgane stützen und den Harnröhrenverschluss verbessern,werdenBeckenbodenmuskelübungen (PFM) für die Behandlung vonSUIempfohlen.Verschiedene Formen von Beckenbodenmuskelübungen werden eingesetzt, um den Schweregrad derBelastungsharninkontinenzzu verringern, indem die Kraft der Beckenbodenmuskeln verbessert wird.In diesem Buch wird der Schluss gezogen, dass Pilates-Übungenbei der Stärkung der Beckenbodenmuskulatur und der Lebensqualität vonFrauen mit Belastungsharninkontinenzwirksamer sind alsTanzberger-Übungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204251837
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786204251837
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-25183-7
    • Veröffentlichung 11.11.2021
    • Titel Tanzberger vs. Pilates-Übungen bei Belastungsharninkontinenz
    • Autor Ms. Pranjal Amritkar , Asmita Moharkar
    • Untertitel Wirkung von Tanzberger- und Pilates-bungen auf die Strkung der Beckenbodenmuskulatur und die Lebensqualitt von Frauen mit SUI
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470