Tanztherapie mit Kindern und Jugendlichen

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
C56L7QTND80
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Wie unterstützt Tanztherapie junge Menschen dabei, emotionale Stabilität zu entwickeln, Resilienz zu stärken und psychische Herausforderungen zu bewältigen? Dieses Buch gibt fundierte, praxisnahe Antworten mit einem klaren Fokus auf kreative Methoden, lebendige Interventionen und anschauliche Fallbeispiele.

Tanztherapie schafft über den Körper Zugang zu Gefühlen, fördert nonverbalen Ausdruck und ermöglicht eine einfühlsame Beziehungsgestaltung auch dort, wo Worte fehlen. Ein geschützter Raum entsteht, in dem Kinder und Jugendliche auf einer tiefen und gleichzeitig kreativ-spielerischen Ebene erreicht und begleitet werden können.

Ob ADHS, Autismus-Spektrum-Störung, Depression, Essstörung, Trauma oder Verhaltensauffälligkeit: Für unterschiedliche Zielgruppen werden übertragbare tanztherapeutische Ansätze vorgestellt mit besonderem Schwerpunkt auf der kreativen und intermedialen Arbeit, ergänzt um Symbol- und Figurenarbeit, Sandbilder, pferdegestützte Tanztherapie und kreative tanztherapeutische Bühnenformate.

Ein inspirierender Begleiter für Fachkräfte in Therapie, Pädagogik und Beratung praxisnah, kompetent und bewegend.


Autorentext

Teresa Fritsch ist Tanz- und Ausdruckstherapeutin (BTA), Choreographin und Dozentin mit Wurzeln im kreativen Tanztheater. Ihre berufliche Leidenschaft gilt der Verbindung von künstlerischer Bewegung, therapeutischen Methoden und persönlicher Entwicklung. Sie studierte Verhaltensbiologie und Öffentlichkeitsarbeit und vertiefte ihr Fachwissen durch umfassende Aus- und Weiterbildungen in systemischem Coaching, Erlebnispädagogik, gewaltfreier Kommunikation, tiergestützter Therapie und weiteren bewegungsorientierten Methoden.

Ihr künstlerischer Hintergrund prägt ihre therapeutische Arbeit maßgeblich. Sie integriert kreative Ausdrucksformen in ihre Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und schafft dabei Räume, in denen Entwicklung, Selbsterfahrung und Heilung durch Bewegung möglich werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Begleitung junger Menschen.

Teresa Fritsch ist Teil des Leitungsteams am Zentrum für Ausdruckstanz und Tanztherapie in Graz und lehrt im Rahmen der Aus- und Weiterbildungen in Tanz- und Ausdruckspädagogik und Tanz- und Ausdruckstherapie. Neben ihrer therapeutischen Praxis hat sie bereits mehrere Bühnenprojekte mit Kindern und Jugendlichen konzipiert und umgesetzt Ausdruck ihres kreativen Engagements, das auch ihre therapeutische Arbeit nachhaltig bereichert.


Klappentext

Tanztherapie mit Kindern und Jugendlichen ein praxisnaher Leitfaden für die kreative therapeutische Arbeit.

Wie kann Tanztherapie Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, emotionale Stabilität zu finden, ihre Resilienz zu stärken und psychische Herausforderungen zu bewältigen? Dieses Fachbuch gibt fundierte und praxisorientierte Antworten mit einem besonderen Fokus auf kreative Methoden, lebendige Interventionen und anschauliche Fallbeispiele aus der tanztherapeutischen Praxis.

Tanztherapie schafft über den Körper einen direkten Zugang zu Emotionen, stärkt nonverbale Ausdrucksformen und ermöglicht kreative Beziehungsgestaltung. So entsteht ein geschützter Raum, in dem junge Menschen gesehen, verstanden und auf einer tiefen Ebene erreicht werden können auch dann, wenn Worte fehlen.

Ob bei ADHS, Autismus-Spektrum-Störung, Depression, Essstörungen, Traumafolgestörungen oder Verhaltensauffälligkeiten: Das Buch stellt spezifische tanztherapeutische Zugänge für verschiedene Zielgruppen vor, die unmittelbar in die eigene Praxis übertragbar sind. Die theoretischen Grundlagen werden anschaulich mit der therapeutischen Arbeit verknüpft und durch authentische Tanztherapie-Stories emotional greifbar gemacht.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auch auf der Verbindung von Tanztherapie mit anderen kreativen Medien: von Tüchern, Seilen oder Stofftieren über Sandspiel, Symbolarbeit und Gefühlskarten bis hin zu intermedialen Methoden. Die innovative Praxis des Tanzens mit Pferden sowie kreative Bühnenpräsentationen im Rahmen von tanztherapeutischer Arbeit eröffnen zusätzlich vielfältige Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung feinfühlig zu begleiten.

Ein unverzichtbarer Begleiter für alle Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und diese durch Tanz und Bewegung fördern praxiserprobt, fundiert und berührend.

Über die Autorin

Teresa Fritsch ist Tanz- und Ausdruckstherapeutin (BTA), Choreographin und Dozentin mit Wurzeln im kreativen Tanztheater. Ihre berufliche Leidenschaft gilt der Verbindung von künstlerischer Bewegung, therapeutischen Methoden und persönlicher Entwicklung. Sie studierte Verhaltensbiologie und Öffentlichkeitsarbeit und vertiefte ihr Fachwissen durch umfassende Aus- und Weiterbildungen in systemischem Coaching, Erlebnispädagogik, gewaltfreier Kommunikation, tiergestützter Therapie und weiteren bewegungsorientierten Methoden. Teresa Fritsch ist Teil des Leitungsteams am Zentrum für Ausdruckstanz und Tanztherapie in Graz und lehrt im Rahmen der Aus- und Weiterbildungen in Tanz- und Ausdruckspädagogik und Tanz- und Ausdruckstherapie.


Inhalt

  1. Grundlagen der Tanztherapie mit Kindern und Jugendlichen.- 2. Theoretische Fundamente für die tanztherapeutische Arbeit.- 3. Der tanztherapeutische Prozess.- 4. Tanztherapeutische Methoden und Interventionen.- 5. Angewandte Tanztherapie mit unterschiedlichen Zielgruppen.- 6. Bewegte Kreativität.- 7. Tanztherapie in Institutionen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Teresa Fritsch
    • Titel Tanztherapie mit Kindern und Jugendlichen
    • Veröffentlichung 07.01.2026
    • ISBN 978-3-662-71835-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783662718353
    • Jahr 2026
    • Größe H240mm x B168mm
    • Untertitel Kreative Methoden, Interventionen und angewandte Praxis
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 226
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • GTIN 09783662718353

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470