Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Tarifbildung und IATA-Interlining im Luftverkehr
Details
Das Abhalten von IATA-Passagiertarifkonferenzen zur Abstimmung von Durchgangstarifen für das multilaterale Interlining war seit vielen Jahren vom Kartellverbot befreit. Mit Annahme der Gruppenfreistellungsverordnung (EG) Nr. 1459/06 durch die Kommission gilt dies für Tarifkonsultationen den rein innergemeinschaftlichen Luftverkehr betreffend nicht mehr. Für Strecken mit den USA und Australien sowie weiteren Drittländern hat die Kommission zeitlich beschränkte Freistellungen erteilt. Ob dies im Einklang mit dem Gemeinschaftsrecht steht und welche Auswirkungen die Vorgehensweise auf die unbestrittenen Vorteile des Interlining für die am Verfahren beteiligten Verbraucher und Unternehmen hat, untersucht der Verfasser in dieser Studie.
Autorentext
Der Autor: Ulrich Steppler ist als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main mit Schwerpunkt im Luftverkehrs-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht tätig. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Marburg sowie englisches Recht an der University of Kent in Canterbury (England). Nach der Ersten juristischen Staatsprüfung im Jahre 1999 absolvierte er die Referendarzeit am Oberlandesgericht Düsseldorf mit Wahlstation in New York.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Tarifbildung und IATA-Interlining Eine wettbewerbsrechtliche Betrachtung Entwicklung der Tarifbildung vom Abkommen von Chicago bis zum Ende der Preisregulierung in den USA und Europa Bilaterale Luftverkehrsabkommen Deregulierung und Liberalisierung des Luftverkehrs Beurteilung der IATA-Tarifkonferenzen bezüglich der Durchführung des IATA-Interlining Untersuchung alternativer Kooperationsformen Code-Sharing Prüfung der Konformität der Verordnung Nr. 1459/2006 mit dem Gemeinschaftsrecht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631570678
- Auflage 07001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Jahr 2007
- EAN 9783631570678
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-57067-8
- Veröffentlichung 03.12.2007
- Titel Tarifbildung und IATA-Interlining im Luftverkehr
- Autor Ulrich Steppler
- Untertitel Eine wettbewerbsrechtliche Betrachtung
- Gewicht 202g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 146