Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Tarifpluralität Aufgabe des Grundsatzes der Tarifeinheit im Betrieb und die Folgen
Details
Das Bundesarbeitsgericht hat in seiner bahnbrechenden Entscheidung vom 27. Januar 2010 den über 50 Jahre bestehenden Grundsatz der Tarifeinheit im Betrieb aufgegeben. Der Autor stellt den strukturellen Wandel der Tariflandschaft in der Bundesrepublik Deutschland unter dem Gesichtspunkt der Abkehr vom Industrieverbandsprinzip dar und erläutert hieran anknüpfend die bisherige Auflösung von Tarifkollisionen in Rechtsprechung und Schrifttum. Im Hauptteil wendet sich der Autor der Frage zu, welche rechtlichen und praktischen Schwierigkeiten bei Tarifpluralität im Betrieb auftreten. Die arbeitsvertragsrechtlichen und betriebsverfassungsrechtlichen Folgeprobleme werden umfassend untersucht. Anschließend erörtert der Autor die tarifvertragsrechtlichen und arbeitskampfrechtlichen Konsequenzen.
Autorentext
Jeremy Bister wurde 1982 in Köln geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln legte er 2007 die Erste juristische Staatsprüfung ab. Danach arbeitete er von 2007 bis 2009 promotionsbegleitend als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer auf Arbeitsrecht spezialisierten Kanzlei in Düsseldorf. Seit 2009 ist der Autor Rechtsreferendar am Landgericht Köln mit Stationen in Köln, Düsseldorf und New York.
Inhalt
Inhalt: Abschied des BAG vom Grundsatz der Tarifeinheit im Betrieb Tariflandschaft im Umbruch Bisherige Behandlung von Tarifkollisionen in Rechtsprechung und Schrifttum Arbeitsvertragsrechtliche und betriebliche Folgen der Tarifpluralität Betriebsverfassungsrechtliche Folgen der Tarifpluralität Tarifvertragsrechtliche und arbeitskampfrechtliche Folgen der Tarifpluralität.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631614174
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2011
- EAN 9783631614174
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-61417-4
- Veröffentlichung 27.01.2011
- Titel Tarifpluralität Aufgabe des Grundsatzes der Tarifeinheit im Betrieb und die Folgen
- Autor Jeremy Bister
- Gewicht 271g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 204
- Lesemotiv Verstehen