Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Taschenlehrbuch Biologie: Botanik
Details
Im Bachelor-Studium der Biologie erlernen Sie in kurzer Zeit das Grundwissen aller biologischen Fachdisziplinen. Die Taschenlehrbuch-Reihe zur Biologie unterstützt Sie dabei und vermittelt Ihnen ein fundiertes Verständnis für biologische Zusammenhänge und Prinzipien. In Lehre und Forschung erfahrene Autoren garantieren Kompetenz im Hinblick auf Inhalt und Prüfungsrelevanz.
Dieser Band zur Botanik vermittelt Ihnen über eine moderne phylogenetische Klassifikation einen Einstieg in die Vielfalt der Pflanzen. Entwicklungsbiologie, Photosynthese, Stoffwechsel, Wasser- und Mineralstoffhaushalt werden verständlich dargestellt, ebenso der Sekundärstoffwechsel und seine ökologische Funktion, die vielfältigen Anpassungsmechanismen der Pflanzen und die wichtigsten Bereiche der angewandten Botanik.
Der perfekte Einstieg in die Botanik!
Entwicklungsbiologie, Photosynthese, Stoffwechsel, Wasser- und Mineralstoffhaushalt werden verständlich dargestellt, ebenso der Sekundärstoffwechsel und seine ökologische Funktion, die vielfältigen Anpassungsmechanismen der Pflanzen und die wichtigsten Bereiche der angewandten Botanik.
Das Grundwissen zur Botanik, inhaltlich fundiert und verständlich formuliert
- Lehr- und forschungserfahrene Autoren garantieren Kompetenz im Hinblick auf Inhalt und Prüfungsrelevanz
Alles, was Du für das Bachelor-Studium brauchst
Leichter Lernen- Einführungen am Abschnittsbeginn
- Kleindruck für weiterführende Details
- Randbalken für Anwendungsbezug bzw. Methoden
Repetitorien am Abschnittsende mit Kurzdefinitionen der wichtigsten Schlagworte aus dem Text
Klappentext
Der perfekte Einstieg in die Botanik! Entwicklungsbiologie, Photosynthese, Stoffwechsel, Wasser- und Mineralstoffhaushalt werden verständlich dargestellt, ebenso der Sekundärstoffwechsel und seine ökologische Funktion, die vielfältigen Anpassungsmechanismen der Pflanzen und die wichtigsten Bereiche der angewandten Botanik. Das Grundwissen zur Botanik, inhaltlich fundiert und verständlich formuliert - Lehr- und forschungserfahrene Autoren garantieren Kompetenz im Hinblick auf Inhalt und Prüfungsrelevanz - Alles, was Du für das Bachelor-Studium brauchst Leichter Lernen - Einführungen am Abschnittsbeginn - Kleindruck für weiterführende Details - Randbalken für Anwendungsbezug bzw. Methoden - Repetitorien am Abschnittsende mit Kurzdefinitionen der wichtigsten Schlagworte aus dem Text
Zusammenfassung
Der perfekte Einstieg in die Botanik!
Entwicklungsbiologie, Photosynthese, Stoffwechsel, Wasser- und Mineralstoffhaushalt werden verständlich dargestellt, ebenso der Sekundärstoffwechsel und seine ökologische Funktion, die vielfältigen Anpassungsmechanismen der Pflanzen und die wichtigsten Bereiche der angewandten Botanik.
Das Grundwissen zur Botanik, inhaltlich fundiert und verständlich formuliert
- Lehr- und forschungserfahrene Autoren garantieren Kompetenz im Hinblick auf Inhalt und Prüfungsrelevanz
- Alles, was Du für das Bachelor-Studium brauchst Leichter Lernen
- Einführungen am Abschnittsbeginn
- Kleindruck für weiterführende Details
- Randbalken für Anwendungsbezug bzw. Methoden
- Repetitorien am Abschnittsende mit Kurzdefinitionen der wichtigsten Schlagworte aus dem Text
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783131448514
- Editor Katharina Munk
- Beiträge von Katharina Munk, Wolfgang Bilger, Babette Dauborn, Karl-Josef Dietz, Dortje Golldack-Brockhausen
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H193mm x B130mm x T26mm
- Jahr 2008
- EAN 9783131448514
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-13-144851-4
- Veröffentlichung 19.11.2008
- Titel Taschenlehrbuch Biologie: Botanik
- Autor Katharina Munk
- Untertitel Taschenlehrbuch Biologie
- Gewicht 554g
- Herausgeber Georg Thieme Verlag
- Anzahl Seiten 592