Tastenforscher - Blattspieltraining von Anfang an

CHF 47.80
Auf Lager
SKU
7H6EVRS6AK3
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Tastenforscher Blattspieltraining von Anfang an vermittelt eine sehr solide Grundlage für das schnelle Erfassen eines Notenbildes sowie die spontane Umsetzung auf dem Klavier. Die Übungen starten mit dem Finden von Schlüsselnoten in fünf Oktaven und dem Spielen von einfachen melodischen Verläufen anfangs ohne Takt und Rhythmus. Weitere Lernziele sind das Erkennen von Intervallen und die Anwendung von Versetzungszeichen. Dieser Band eignet sich durch den schrittweisen pädagogischen Aufbau hervorragend für faule Wochen, in denen nicht geübt werden konnte.

Klappentext

"Tastenforscher - Blattspieltraining von Anfang an" vermittelt eine sehr solide Grundlage für das schnelle Erfassen eines Notenbildes sowie die spontane Umsetzung auf dem Klavier. Die Übungen starten mit dem Finden von Schlüsselnoten in fünf Oktaven und dem Spielen von einfachen melodischen Verläufen - anfangs ohne Takt und Rhythmus. Weitere Lernziele sind das Erkennen von Intervallen und die Anwendung von Versetzungszeichen. Dieser Band eignet sich durch den schrittweisen pädagogischen Aufbau hervorragend für "faule Wochen", in denen nicht geübt werden konnte.


Inhalt
1 Die Note C in fünf Oktaven1.1 Noten-Tasten-Überblick 11.2 Die Note C im Violinschlüssel: c1 - c2 - c31.3 Die Note C im Bassschlüssel: C - c - c11.4 Abwechselnd mit beiden Händen1.5 Längere Melodien mit Umgreifen 1.6 Notenrätsel 1.7 Rhythmustraining 1 1.8 Melodien mit Rhythmus 2 Die Note G in vier Oktaven2.1 Noten-Tasten-Überblick 2 2.2 Die Note G im Violinschlüssel: g1 - g2 2.3 Die Note G im Bassschlüssel: G - g 2.4 Abwechselnd mit beiden Händen 2.5 Notenrätsel 2.6 Rhythmustraining 2 2.7 Melodien mit Rhythmus 2.8 Zweihändige Übungen 2.9 Notenrätsel 3 Intervalle 1 Sekunden und Terzen3.1 Terzen finden 3.2 Abwechselnd mit beiden Händen 3.3 Bekannte Melodien 3.4 Dreiklänge /Akkorde 3.5 Zweihändige Stücke 4 Intervalle 2 Quarten und Quinten4.1 Vorübungen 4.2 Intervalle harmonisch 4.3 Intervalle melodisch 4.4 Melodien mit einem größeren Intervall 4.5 Zweihändige Übungen 4.6 Zusammenklänge (Zweiklänge) in einer Hand5 Die Versetzungszeichen5.1 Spielen und hören 1 5.2 Die chromatische Tonleiter 5.3 Jede schwarze Taste hat zwei Namen 5.4 Spielen und hören 2 die Dur-Tonleiter 5.5 Erste Übungen mit Versetzungszeichen 5.6 Wieder im Takt 5.7 Längere Melodien 5.8 Zweihändige Stücke 5.9 Spielen und hören 3 Akkordexperiment 6 Finale6.1 Rhythmustraining 3 6.2 G-Dur und g-Moll 6.3 Pentatonisches Klangspiel 6.4 Rhythm & Blues 6.5 Verträumtes Klangspiel 1 6.6 Verträumtes Klangspiel 2 6.7 Fröhliches Stück mit traurigem Schluss 6.8 Melancholisch 6.9 Verträumtes Klangspiel 3

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783864341724
    • Komponist Guido Klaus
    • Sprache Deutsch
    • Genre Instrumentenunterricht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 68
    • Größe H294mm x B224mm x T9mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783864341724
    • Format Geheftet
    • ISBN 978-3-86434-172-4
    • Veröffentlichung 05.10.2022
    • Titel Tastenforscher - Blattspieltraining von Anfang an
    • Autor Guido Klaus
    • Untertitel Noten, Intervalle und Rhythmus schnell erfassen
    • Gewicht 300g
    • Herausgeber Musikverlag Holzschuh

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470