Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Tatarstan in der Transformation. Nationaler Diskurs und Politische Praxis 1988-1994
Details
Die Studie untersucht das in den tatarischen Transformationsdiskursen von der Nationalbewegung propagierte Modell 'Nation als ethnische Gemeinschaft'. Insbesondere widmet sie sich den Fragen, inwieweit dieses Modell geeignet war, der Rekonstituierung von staatlichen Institutionen den Weg zu bereiten und in welcher Weise die politische Elite die ethnische Mobilisierung der Tataren als Mittel ihrer Herrschaftssicherung einsetzte. Der für eine gedeihliche Entwicklung notwendige inter-ethnische Frieden in einer Republik, in der Tataren und Russen zu etwa gleichen Anteilen insgesamt mehr als 90 Prozent der Bevölkerung stellen, wäre ohne Konzessionen an die russische Bevölkerung nicht zu erreichen gewesen. Nicht zuletzt deshalb propagierte die von Tataren dominierte politische Elite das Konzept 'multi-ethnische tatarstanische Nation'. Aufgezeigt wird der Widerspruch zwischen diesem in der Verfassung verankerten Modell von Nation und der politischen Praxis, die eine merkbare Tatarisierung der Gesellschaft bewirkte. Weiter geht es um die Frage, welche Bedeutung die tatarische Bevölkerung der ethnischen Mobilisierung zumaß sowie ob und in welchem Maße sie eine Rückkehr zu ethnisch-nationalen Werten vollzog. Last but not least wird der Versuch unternommen, die Marker tatarischer nationaler Identität (Sprache, Religion usw.) zu gewichten.
Autorentext
Dr. Marlies Bilz absolvierte eine Ausbildung zur Beamtin im gehobenen Dienst bei der Hansestadt Lübeck, war 1989-1992 Kanzlerin der Musikhochschule Lübeck und studierte danach Slawistik und Geschichte an der Universität Hamburg. Der Vorwortautor:Dr. Frank Golczewski ist Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Hamburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783898217224
- Editor Andreas Umland
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T25mm
- Jahr 2007
- EAN 9783898217224
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89821-722-4
- Titel Tatarstan in der Transformation. Nationaler Diskurs und Politische Praxis 1988-1994
- Autor Marlies Bilz
- Untertitel Nationaler Diskurs und Politische Praxis 1988-1994. Mit e. Vorw. v. Frank Golczewski
- Gewicht 588g
- Herausgeber ibidem
- Anzahl Seiten 458
- Genre Politikwissenschaft