Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Täterarbeit und Gewaltberatung
Details
"Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen" (Isaac Asimov). In diesem Buch soll ein erstes und grundlegendes Handwerkszeug für angehende Berater und Beraterinnen gegeben werden, um Gewalt ausübenden Menschen zu einem selbst bestimmten und vor allem auch gewaltfreien Leben zu verhelfen. Dies geschieht in Anlehnung an bereits vorhandenen Theorien in Verbindung mit Beispielen aus der Praxis verschiedener Gewaltberater mit langjähriger Erfahrung.
Autorentext
Ing. Martin Riedler BSc MSc; Ausbildungen: diplomierter Lebens- und Sozialberater, Bachelorstudium Soziologie mit den Schwerpunkten abweichendes Verhalten und Kriminologie, Masterstudium psychosoziale Beratung. Aktiver Berater, Case Manager und stellvertretender Projektleiter bei pro mente Oberösterreich.
Klappentext
"Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen" (Isaac Asimov). In diesem Buch soll ein erstes und grundlegendes Handwerkszeug für angehende Berater und Beraterinnen gegeben werden, um Gewalt ausübenden Menschen zu einem selbst bestimmten und vor allem auch gewaltfreien Leben zu verhelfen. Dies geschieht in Anlehnung an bereits vorhandenen Theorien in Verbindung mit Beispielen aus der Praxis verschiedener Gewaltberater mit langjähriger Erfahrung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202214346
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202214346
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-21434-6
- Veröffentlichung 14.05.2018
- Titel Täterarbeit und Gewaltberatung
- Autor Martin Riedler
- Untertitel Wegweiser fr die ersten Schritte
- Gewicht 161g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 96